<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
Hannelore Hinz <br>
Rahlstedterstr. 1-1001<br>
19057 Schwerin <br>
F.: 0385 4842977<br>
Mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:hannehinz@t-online.de">hannehinz@t-online.de</a><br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://lowlands-l.net/gallery/hinz_sonett.php">http://lowlands-l.net/gallery/hinz_sonett.php</a><br>
<br>
<br>
Hallo liebe Edith,<br>
<br>
so eine liebe Überraschung. Ja, ohne mein Wissen las ich diesen Text
in der SVZ.<br>
Der Autor ist wahrscheinlich Hartmut Zänger, der heute freiberuflich
ein Publizist ist.<br>
<br>
Ich danke dir für deine Zeilen. Ja, ich habe damals diesen Schritt
gewagt. <br>
Die Schriftstellerin Ann-Charlott Settgast (meine Freundin) machte
mir Mut.<br>
Ich war in diesem Zirkel ein Mitglied. Damals nannte man es "Zirkel
schreibender Arbeit".<br>
Ich habe diesen Schritt nie bereut und konnte nun meine kleinen
Talente ausleben.<br>
Ich konnte als <i>Songwriter</i> (Liedermacher(in) nun
freiberuflich als <i>Entertainer<br>
</i>(Unterhaltungskünstlerin) mit "Pappe", also Berufsausweis,
meinen Beruf ausüben.<br>
Ich schrieb Liedertexte und vertonte sie auch (hatte 8 Jahre
Klavierunterricht).<br>
Beim Schauspieler Karl Netzel nahm ich Unterricht in Stimmbildung
und Sprecherziehung.<br>
DER KLEINE HEY ein Lehrbuch für Stimmbildung und Sprecherziehung.
Ein Lehrbuch für Sprecher<br>
Sänger.<br>
Mein Brötchengeber war die Konzert- und Gastspieldirektion Schwerin.
<br>
Zuvor mußte ich eine Prüfung ablegen. 12 Juroren nahmen mein
Programm ab. Ich machte<br>
Kinderprogramme als"Hanne Sonnenhut" und Unterhaltungsprogramme für
Erwachsene. <br>
Ich machte Musik mit der diatonischen Ziehharmonike. Also
Quetschkomod' volkstümlich genannt.<br>
Mit Trabbi fuhr ich in Dörfer und Städte. Es war anstrengend, aber
für mich eine schöne Zeit. <br>
Jeder Auftritt mußte vom Veranstalter schriftlich auf ein Formblatt
bestätigt werden. - <br>
Urlaub habe ich nie gemacht. Der Monat Januar war "Saure
Gurkenzeit", also keine Auftritte, also meine<br>
Urlaubszeit.<br>
... und so könnte ich noch viel erzählen.<br>
<br>
Nochmals Dank und herzliche Grüße<br>
von Kater Hinz ...<br>
Hanne<br>
</body>
</html>