11.1287, Jobs: Comp Ling/Info Extraction, Universität Zürich
The LINGUIST Network
linguist at linguistlist.org
Thu Jun 8 23:22:36 UTC 2000
LINGUIST List: Vol-11-1287. Thu Jun 8 2000. ISSN: 1068-4875.
Subject: 11.1287, Jobs: Comp Ling/Info Extraction, Universität Zürich
Moderators: Anthony Rodrigues Aristar, Wayne State U.<aristar at linguistlist.org>
Helen Dry, Eastern Michigan U. <hdry at linguistlist.org>
Andrew Carnie, U. of Arizona <carnie at linguistlist.org>
Reviews: Andrew Carnie: U. of Arizona <carnie at linguistlist.org>
Associate Editors: Ljuba Veselinova, Stockholm U. <ljuba at linguistlist.org>
Scott Fults, E. Michigan U. <scott at linguistlist.org>
Jody Huellmantel, Wayne State U. <jody at linguistlist.org>
Karen Milligan, Wayne State U. <karen at linguistlist.org>
Assistant Editors: Lydia Grebenyova, E. Michigan U. <lydia at linguistlist.org>
Naomi Ogasawara, E. Michigan U. <naomi at linguistlist.org>
James Yuells, Wayne State U. <james at linguistlist.org>
Software development: John Remmers, E. Michigan U. <remmers at emunix.emich.edu>
Sudheendra Adiga, Wayne State U. <sudhi at linguistlist.org>
Qian Liao, E. Michigan U. <qian at linguistlist.org>
Home Page: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded jointly by Eastern Michigan University,
Wayne State University, and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Naomi Ogasawara <naomi at linguistlist.org>
==========================================================================
The LINGUIST List strongly encourages employers to use
non-discriminatory standards in hiring policy. In particular we urge
that employers do not discriminate on the grounds of race, ethnicity,
nationality, age, religion, gender, or sexual orientation. However, we
have no means of enforcing these standards.
Job seekers should pay special attention to language in ads regarding
employment requirements and are encouraged to consult our international
employment page http://linguistlist.org/jobnet.html.
This page has been set up so that people can report on the employment
standards of various countries.
=================================Directory=================================
1)
Date: 7 Jun 2000 10:27:14 +0200
From: "Diego Molla-Aliod" <molla at ifi.unizh.ch>
Subject: Comp Ling/Information Extraction: Universität Zürich
-------------------------------- Message 1 -------------------------------
Date: 7 Jun 2000 10:27:14 +0200
From: "Diego Molla-Aliod" <molla at ifi.unizh.ch>
Subject: Comp Ling/Information Extraction: Universität Zürich
Das Institut für Informatik der Universität Zürich sucht auf den
1. Januar 2001 für eine vorläufig auf ein Jahr befristete 100%-
Stelle eine(n)
WISSENSCHAFTLICHE(N) ASSISTENTEN/IN
im Bereich
COMPUTERLINGUISTIK
Voraussetzungen: Vorausgesetzt wird ein universitärer
Hochschulabschluss (Diplom, Master) entweder im Hauptfach
Computerlinguistik oder aber in einer benachbarten Disziplin
(Informatik, Linguistik) mit Nebenfach Computerlinguistik.
Vertiefte Programmierkenntnisse in Prolog und gute Kenntnisse des
Englischen sowie Vertrautheit mit Grammatikformalismen sind
unerlässlich. Kenntnisse im Bereich SGML/XML, Unix,
Skriptsprachen (z.B. Perl) oder Terminologieextraktion sind
vorteilhaft. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Aufgaben: Weiterentwicklung eines experimentellen
Antwortextraktionssystems über technischen Handbüchern (Unix Man
Pages und ``Airbus Maintenance Manual'' des A320).
Näheres zum Thema Antwortextraktion siehe
http://www.ifi.unizh.ch/CL/CLpublications.html
Eine Demo eines unserer Antwortextraktionsysteme ist unter
http://www.ifi.unizh.ch/CL/extrans verfügbar
Arbeitsort: Das Institut für Informatik der Universität Zürich
umfasst acht Lehrstühle mit z.Zt. ca. 80 Mitarbeitern.
Detaillierte Informationen zum Institut sind zu finden unter
http://www.ifi.unizh.ch/ Die Universität Zürich ist die grösste
Universität der Schweiz mit ca. 20'000 Vollzeitstudierenden (cf.
http://www.unizh.ch/). Zürich ist eine wissenschaftlich und
kulturell lebhafte, verkehrstechnisch und touristisch sehr gut
erschlossene Stadt. Cf. http://www.zurichtourism.ch/
Salär: ca. CHF 60'000 p.a. (je nach Qualifikation).
Bewerbungen: Bewerbungen (via E-Mail oder Post) mit detailliertem
Lebenslauf, Beschreibung der Forschungsinteressen,
Publikationsliste und den Namen von drei Referenzen (mit E-Mail-
und Postadresse und Telefon- und Fax-Nummer) sind zu senden an
Prof. Dr. Michael Hess
Institut für Informatik
Universität Zürich
Winterthurerstr. 190
CH-8057 Zürich
Tel.: +41 1 635 43 77
Fax: +41 1 635 68 09
E-Mail: hess at ifi.unizh.ch
wo ggf. auch weitere Auskünfte eingeholt werden können.
Frist: Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen, bis die
Stelle besetzt ist.
---------------------------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-11-1287
More information about the LINGUIST
mailing list