12.2902, Jobs: Syntax/Semantics: Asst Prof, Singapore
LINGUIST List
linguist at linguistlist.org
Tue Nov 20 15:32:04 UTC 2001
LINGUIST List: Vol-12-2902. Tue Nov 20 2001. ISSN: 1068-4875.
Subject: 12.2902, Jobs: t
Moderators: Anthony Aristar, Wayne State U.<aristar at linguistlist.org>
Helen Dry, Eastern Michigan U. <hdry at linguistlist.org>
Andrew Carnie, U. of Arizona <carnie at linguistlist.org>
Reviews (reviews at linguistlist.org):
Simin Karimi, U. of Arizona
Terence Langendoen, U. of Arizona
Editors (linguist at linguistlist.org):
Karen Milligan, WSU Naomi Ogasawara, EMU
Jody Huellmantel, WSU James Yuells, WSU
Michael Appleby, EMU Marie Klopfenstein, WSU
Ljuba Veselinova, Stockholm U. Heather Taylor-Loring, EMU
Dina Kapetangianni, EMU Richard Harvey, EMU
Karolina Owczarzak, EMU Renee Galvis, WSU
Software: John Remmers, E. Michigan U. <remmers at emunix.emich.edu>
Gayathri Sriram, E. Michigan U. <gayatri at linguistlist.org>
Home Page: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University, Wayne
State University, and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Karolina Owczarzak <karolina at linguistlist.org>
==========================================================================
The LINGUIST List strongly encourages employers to use
non-discriminatory standards in hiring policy. In particular we urge
that employers do not discriminate on the grounds of race, ethnicity,
nationality, age, religion, gender, or sexual orientation. However, we
have no means of enforcing these standards.
Job seekers should pay special attention to language in ads regarding
employment requirements and are encouraged to consult our international
employment page http://linguistlist.org/jobnet.html.
This page has been set up so that people can report on the employment
standards of various countries.
=================================Directory=================================
1)
Date: 19 Nov 2001 22:08:29 -0000
From: Farzaneh Soleimani-Bahmani <SU-Personaldezernat at admin.uni-giessen.de>
Subject: Organization Self-Access-Centre: at Justus-Liebig-Universität Giessen, Hesse Germany
-------------------------------- Message 1 -------------------------------
Date: 19 Nov 2001 22:08:29 -0000
From: Farzaneh Soleimani-Bahmani <SU-Personaldezernat at admin.uni-giessen.de>
Subject: Organization Self-Access-Centre: at Justus-Liebig-Universität Giessen, Hesse Germany
Areas Required: Organization Self-Access-Centre
University or Organization: Justus-Liebig-Universität Giessen
Department: Zentrum für Interdisziplinäre Lehraufgaben
State or Province: Hesse
Country: Germany
Final Date of Application: 24.11.2001
Contact: Farzaneh Soleimani-Bahmani
SU-Personaldezernat at admin.uni-giessen.de
Address for Applications:
Ludwigstr. 23
Giessen
Hesse D-35390
Germany
An der Justus-Liebig-Universität GieÃY"en ist folgende Stelle zu
besetzen: Im Referat für Fremdsprachen des Zentrums für
interdisziplinäre Lehraufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
halbe Stelle einer/einem Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter BAT Ila als
Zeitangestellte/Zeitangestellter gemäÃY" §§ 57a ff. HRG und § 77 HHG
mit Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher Weiterbildung befristet
(zunächst für 3 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit um höchstens 2
Jahre). Aufgaben: Eigene wissenschaftliche Weiterbildung,
hochschuldidaktische Qualifizierung, wissenschaftliche Dienstleistungen
zur Organisation, zur Vorbereitung und zur Durchführung von Forschung
und Lehre gern. § 77 Abs.1 HHG, vor allem Koordination des
Sprachlehrprogramms, personen- und sachbezogener Verwaltung des Referats
sowie Koordination, didaktische Betreuung der "Mutti-Media-Lernwerkstatt
Fremdsprachen", Ã-ffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit innerhalb der
Universität, Sprachlernberatung, gelegentliche Mithilfe in der
universitätsinternen und -externen Fortbildung. Voraussetzungen:
Abgeschlossenes, sprachlehrbezogenes Hochschulstudium in mindestens
einem romanistischen Fach. Interesse an fremdsprachendidaktischen
Fragestellungen insbesondere im Bereich der neuen Technologien,
Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bewerbungsaktenzeichen: Z-409/01;
Bewerbungsende: 24.11.2001. Die Justus-Liebig-Universität GieÃY"en
strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an;
deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich,
sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine
Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Bewerbungen
Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre
Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens mit den
üblichen Unterlagen an den
Präsidenten der Justus-Liebig-Universität GieÃY"en, LudwigstraÃY"e 23,
D-35390 Giessen
---------------------------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-12-2902
More information about the LINGUIST
mailing list