16.10, Confs: Computational Ling/Cologne,Germany
LINGUIST List
linguist at linguistlist.org
Mon Jan 10 18:07:50 UTC 2005
LINGUIST List: Vol-16-10. Mon Jan 10 2005. ISSN: 1068 - 4875.
Subject: 16.10, Confs: Computational Ling/Cologne,Germany
Moderators: Anthony Aristar, Wayne State U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews (reviews at linguistlist.org)
Sheila Collberg, U of Arizona
Terry Langendoen, U of Arizona
Homepage: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University, Wayne
State University, and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Andrea Berez <andrea at linguistlist.org>
================================================================
To post to LINGUIST, use our convenient web form at
http://linguistlist.org/LL/posttolinguist.html.
===========================Directory==============================
1)
Date: 04-Jan-2005
From: Klaus Schmitz < klaus.schmitz at fh-koeln.de >
Subject: 2 Kölner Tagung zur Softwarelokalisierung
-------------------------Message 1 ----------------------------------
Date: Mon, 10 Jan 2005 13:03:38
From: Klaus Schmitz < klaus.schmitz at fh-koeln.de >
Subject: 2 Kölner Tagung zur Softwarelokalisierung
2 Kölner Tagung zur Softwarelokalisierung
Short Title: Lion 2005
Date: 11-Mar-2005 - 12-Mar-2005
Location: Cologne, Germany
Contact: Klaus Schmitz
Contact Email: klaus.schmitz at fh-koeln.de
Meeting URL: http://www.iim.fh-koeln.de/lion2005
Linguistic Field(s): Applied Linguistics; Computational Linguistics; Translation; Writing Systems
Meeting Description:
* Lokalisierung und Internationalisierung von Software
* Softwarelokalisierungsmarkt
* Projektmanagement und Workflow in der Softwarelokalisierung
* Terminologie und Terminologieverwaltung
* Translation-Memory-Systeme
* Lokalisierungswerkzeuge
* Maschinelle Übersetzung und Postediting
* Lokalisierung der Software-Oberfläche
* Lokalisierung der Online-Hilfe und Dokumentation
* Lokalisierung der Webauftritte
* Software-Formate und Zeichensatzproblematik
* XML in der Softwarelokalisierung (XLIFF, TMX und TBX)
* Ausbildung in der Softwarelokalisierung
2 Kölner Tagung zum Thema
SOFTWARELOKALISIERUNG
Institut für Informationsmanagement der Fachhochschule Köln
11.-12. März 2005
Computer und Softwareprogramme sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr
wegzudenken. Ob Mobiltelefonie, Internet oder Haushalt, überall kommunizieren Nutzer
über entsprechende Hard- und Softwarekomponenten mit Programmen, Geräten oder
Maschinen. Um ein Softwareprodukt weltweit anbieten zu können, muss es an verschiedene
Sprach- und Kulturräume angepasst werden. Diesen Prozess bezeichnet man als
Softwarelokalisierung (engl. localization oder L10N).
Zum diesem Thema findet am 11. und 12. März 2005 eine Tagung am Institut für
Informationsmanagement der Fachhochschule Köln statt, in dem die einzelnen Schritte des
Lokalisierungsprozesses erörtert und die dafür notwendigen technischen Hilfsmittel und
Arbeitsmethoden durch Übersichtsvorträge und Vorstellungen praktischer
Umsetzungsbeispiele dargestellt werden.
Die Tagung richtet sich nicht nur an Personen, die bereits im Bereich der
Softwarelokalisierung arbeiten, sondern auch an Interessierte, die sich mit dem Bereich der
Softwarelokalisierung vertraut machen möchten. Der wachsende Markt für
Softwarelokalisierung bietet gute Chancen für die berufliche Zukunft.
Folgende Themen werden auf der Tagung behandelt:
* Lokalisierung und Internationalisierung von Software
* Softwarelokalisierungsmarkt
* Projektmanagement und Workflow in der Softwarelokalisierung
* Terminologie und Terminologieverwaltung
* Translation-Memory-Systeme
* Lokalisierungswerkzeuge
* Maschinelle Übersetzung und Postediting
* Lokalisierung der Software-Oberfläche
* Lokalisierung der Online-Hilfe und Dokumentation
* Lokalisierung der Webauftritte
* Software-Formate und Zeichensatzproblematik
* XML in der Softwarelokalisierung (XLIFF, TMX und TBX)
* Ausbildung in der Softwarelokalisierung
Organisatoren: Prof. Dr. Klaus-Dirk Schmitz, Fachhochschule Köln, IIM
Mail: klaus.schmitz at fh-koeln.de
Dr. Detlef Reineke, Universidad de Las Palmas de Gran Canaria
Mail: dreineke at dfm.ulpgc.es
Referenten: Mathias Caesar (Locatech), Harald Elsen (Delta),
Barbara Inke Karsch (Microsoft), Michael Kemmann (Adapt),
Angelika Ottmann (EXACT!), Detlef Reineke (Uni Las Palmas),
Uwe Reinke (Uni Saarland), Florian Sachse (Pass Engineering),
Uta Seewald-Heeg (HS Anhalt), Erich Schildhauer (Schildhauer),
Klaus-Dirk Schmitz (FH-Koeln), Angelika Zerfass (Zaac)
Veranstalter: Institut für Informationsmanagement der Fachhochschule Köln
Termin: Freitag, 11. März 2005, 14:00 - 18:00
Samstag, 12. März 2005, 9:00 - 12:30
Ort: Fachhochschule Köln, Aula, Mainzer Straße 5, 50678 Köln
Weitere Infos: http://www.iim.fh-koeln.de/lion2005
(auch Anmeldung)
Gebühren: siehe Website,
Tagungsunterlagen in Form eines neuen Lokalisierungsbuches
Reduktionen für Frühbucher, Mitglieder von Verbänden, Studierende
-----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-16-10
More information about the LINGUIST
mailing list