19.1964, Books: General Linguistics: Pittner (Ed)
LINGUIST Network
linguist at LINGUISTLIST.ORG
Sat Jun 21 00:56:48 UTC 2008
LINGUIST List: Vol-19-1964. Fri Jun 20 2008. ISSN: 1068 - 4875.
Subject: 19.1964, Books: General Linguistics: Pittner (Ed)
Moderators: Anthony Aristar, Eastern Michigan U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews: Randall Eggert, U of Utah
<reviews at linguistlist.org>
Homepage: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University,
and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Hannah Morales <hannah at linguistlist.org>
================================================================
Links to the websites of all LINGUIST's supporting publishers
are available at the end of this issue.
===========================Directory==============================
1)
Date: 04-Jun-2008
From: Ulrich Lueders < lincom.europa at t-online.de >
Subject: Beiträge zu Sprache und Sprachen 6: Pittner (Ed)
-------------------------Message 1 ----------------------------------
Date: Fri, 20 Jun 2008 20:53:30
From: Ulrich Lueders [lincom.europa at t-online.de]
Subject: Beiträge zu Sprache und Sprachen 6: Pittner (Ed)
E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=19-1964.html&submissionid=180865&topicid=2&msgnumber=1
Title: Beiträge zu Sprache und Sprachen 6
Subtitle: Vorträge der 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen
(Gesus) in Bochum
Series Title: Edition Linguistik 66
Publication Year: 2008
Publisher: Lincom GmbH
http://www.lincom.eu
Editor: Karin Pittner
Paperback: ISBN: 9783895862618 Pages: 568 Price: Europe EURO 78.00
Abstract:
Die Beiträge zu diesem Tagungsband decken ein breites Spektrum an
theoretischen und anwendungsbezogenen Themen ab. Die Themenschwerpunkte
sind Partikeln und Konnektoren, Phraseologie in den Medien, Syntax,
Wortbildung, Deutsche Sprache im Vergleich, Varietäten der
Gegenwartssprache, Translation, Phonetik und mündliche Kommunikation sowie
autonomiefördernder Sprachunterricht,. Zu den behandelten Sprachen gehören
Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Kroatisch, Serbisch,
Italienisch, Georgisch, Russisch, Tundranenzisch, Arabisch und Chinesisch.
Inhalt
Vorwort. 5
Aspekte von Entwicklung und Varietäten der Gegenwartssprache. 7
Nicole Auerbach: Sprachliche Charakteristika des Deutschen Sprechgesangs am
Beispiel der 'Fantastischen Vier'. 9
Andrea Br?hová: Charakteristische Merkmale der wirtschaftlichen
Telefonkommunikation. 21
Michaela Blaha / Hans-R. Fluck: Verwaltungssprache und Textoptimierung - am
Beispiel IDEMA (Internet-Dienst für eine moderne Amtssprache). 29
?ukasz Kumiega: Strategien zur Legitimation rechtsextremer Positionen im
polnischen Mediendiskurs am Beispiel von Radio Maryja. Eine
diskursanalytische Annäherung. 41
Agnieszka Semegen: Prestige der Sprache als Motivationsfaktor bei
Entlehnungsprozessen im Hochdeutschen. 53
Deutsche Sprache im Vergleich. 65
Nicola Brocca: Die Verwendung von raumbezogenen Präpositionen in
Italienisch als Fremdsprache. 67
Alena ?uricová: Genitiv - sein Gebrauch und seine Funktion in der
Rechtssprache. 77
Vèra Höppnerovà: Lexikalische Klippen in der deutschen Sprache. 85
Tomá? Ká?a: Zu einigen tschechischen Diminutiven und ihren Entsprechungen
im Deutschen. 97
Hana Pelou?ková: Die Konstruktionen mit es, ihre Funktionen und
Entsprechungen im Tschechischen. 109
Olga Vomá?ková: Die Pluralisierung bei den deutschen Abstrakta. 121
Syntax. 129
Melita Aleksa: Zu einer computergestützten Bearbeitung des kroatischen
Deklinationssystems. 131
Marek Biszcanik: Zur Syntax in mittelalterlichen Rechtstexten aus
Schweidnitz. 141
Bettina Bock: Restriktionen in der Syntax. 151
Daniela Elsner: Das Satzende unter der Lupe. 163
Volkmar Engerer: Vorschlag zu einer Systematik der grammatischen
Beschreibung von Phasenverben. 173
Inghild Flaate: (Nicht-)obligatorische Kontrolle, mehrfaches Agree und
morphologischer Kasus in deutschen als-Prädikativen. 183
Agnes Kolmer: z'sega im Cimbro: Vom Verb zum Komplementierer? 195
Jussara Paranhos Zitterbart: Freie Relativsätze in Vorfeld-Position. 207
Ellen Rupprecht: Elliptische Konstruktionen im Niederdeutschen. 219
Dorothee Schlegel: Syntaktische Besonderheiten im Schwäbischen. 233
Janusz Taborek: Überlegungen zur Klassifikation von Verben mit Subjektsatz. 245
Jingling Wang: Subordination im Chinesischen und im Deutschen - eine
kontrastive Analyse. 255
Partikeln und Konnektoren. 267
Lia Abuladze / Andreas Ludden: Über die Negativpartikeln im Georgischen. 269
Galina Bolotowa: Abtönungspartikeln und Interaktion. 281
Bernhard Brehmer / Biljana Golubovi?: Konnektoren in serbischen und
deutschen phraseologischen Paarformeln. 291
Erika Körtvély: Koordinative Konjunktionen im Tundranenzischen. 303
Stefan Sudhoff: Zum relativen Skopus von Negation und Fokuspartikeln im
deutschen Mittelfeld. 317
Phonetik und mündliche Kommunikation. 329
Lívia Adamcová: Die phonologische Kompetenz als Grundlage für den Erwerb
der Standardlautung. 331
For the complete abstract, please see http://www.lincom.eu/
Linguistic Field(s): General Linguistics
Written In: German, Standard (deu)
See this book announcement on our website:
http://linguistlist.org/get-book.html?BookID=35803
MAJOR SUPPORTERS
Brill
http://www.brill.nl
Cambridge Scholars Publishing
http://www.c-s-p.org
Cambridge University Press
http://us.cambridge.org
Cascadilla Press
http://www.cascadilla.com/
Continuum International Publishing Group Ltd
http://www.continuumbooks.com
Edinburgh University Press
http://www.eup.ed.ac.uk/
Elsevier Ltd
http://www.elsevier.com/linguistics
Emerald Group Publishing Limited
http://www.emeraldinsight.com/
Equinox Publishing Ltd
http://www.equinoxpub.com/
European Language Resources Association - ELRA
http://www.elra.info.
Georgetown University Press
http://www.press.georgetown.edu
Hodder Education
http://www.hoddereducation.co.uk
John Benjamins
http://www.benjamins.com/
Lincom GmbH
http://www.lincom.eu
MIT Press
http://mitpress.mit.edu/
Mouton de Gruyter
http://www.mouton-publishers.com
Multilingual Matters
http://www.multilingual-matters.com/
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
http://www.narr.de/
Oxford University Press
http://www.oup.com/us
Pagijong Press
http://pjbook.com
Palgrave Macmillan
http://www.palgrave.com
Peter Lang AG
http://www.peterlang.com
Rodopi
http://www.rodopi.nl/
Routledge (Taylor and Francis)
http://www.routledge.com/
Springer
http://www.springer.com
Wiley-Blackwell
http://www.blackwellpublishing.com
OTHER SUPPORTING PUBLISHERS
Association of Editors of the Journal of Portuguese Linguistics
http://www.fl.ul.pt/revistas/JPL/JPLweb.htm
Graduate Linguistic Students' Association, Umass
http://glsa.hypermart.net/
International Pragmatics Assoc.
http://www.ipra.be
Langues et Linguistique
http://y.ennaji.free.fr/fr/
Linguistic Association of Finland
http://www.ling.helsinki.fi/sky/
Netherlands Graduate School of Linguistics / Landelijke - LOT
http://www.lotpublications.nl/
SIL International
http://www.ethnologue.com/bookstore.asp
St. Jerome Publishing Ltd
http://www.stjerome.co.uk
Utrecht institute of Linguistics
http://www-uilots.let.uu.nl/
-----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-19-1964
More information about the LINGUIST
mailing list