21.3416, Qs: Online-Befragung: Akzeptabilit ät von deutschen Sätzen
linguist at LINGUISTLIST.ORG
linguist at LINGUISTLIST.ORG
Wed Aug 25 20:58:02 UTC 2010
LINGUIST List: Vol-21-3416. Wed Aug 25 2010. ISSN: 1068 - 4875.
Subject: 21.3416, Qs: Online-Befragung: Akzeptabilität von deutschen Sätzen
Moderators: Anthony Aristar, Eastern Michigan U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews: Monica Macaulay, U of Wisconsin-Madison
Eric Raimy, U of Wisconsin-Madison
Joseph Salmons, U of Wisconsin-Madison
Anja Wanner, U of Wisconsin-Madison
<reviews at linguistlist.org>
Homepage: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University,
and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Danielle St. Jean <danielle at linguistlist.org>
================================================================
We'd like to remind readers that the responses to queries are usually
best posted to the individual asking the question. That individual is
then strongly encouraged to post a summary to the list. This policy was
instituted to help control the huge volume of mail on LINGUIST; so we
would appreciate your cooperating with it whenever it seems appropriate.
In addition to posting a summary, we'd like to remind people that it
is usually a good idea to personally thank those individuals who have
taken the trouble to respond to the query.
To post to LINGUIST, use our convenient web form at
http://linguistlist.org/LL/posttolinguist.cfm.
===========================Directory==============================
1)
Date: 25-Aug-2010
From: Petra-Kristin Bonitz < pbonitz at phil.uni-goettingen.de >
Subject: Online-Befragung: Akzeptabilität von deutschen Sätzen
-------------------------Message 1 ----------------------------------
Date: Wed, 25 Aug 2010 16:54:19
From: Petra-Kristin Bonitz [pbonitz at phil.uni-goettingen.de]
Subject: Online-Befragung: Akzeptabilität von deutschen Sätzen
E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=21-3416.html&submissionid=2645601&topicid=8&msgnumber=1
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
Wer bestimmt eigentlich, welche Sätze akzeptabel sind und welche
nicht? In unserer wissenschaftlichen Untersuchung an der Universität
Göttingen geht es genau um die Bewertung von Sätzen hinsichtlich
ihrer Akzeptabilität. Dafür suchen wir Teilnehmerinnen und Teilnehmer
aller Altersgruppen, die diese online-Befragung durchführen. Die
Befragung dient allein wissenschaftlichen Zwecken, d. h. Ihre
anonymisierten Daten und Antworten werden nicht an Dritte
weitergegeben. Die Befragung dauert ca. 15 Minuten und ist unter
diesem Link zu finden:
https://www.soscisurvey.de/saetze2010/
Sie können in dem Zeitraum vom 21.08. bis zum 17.09.2010 an der
online-Befragung teilnehmen. Um eine möglichst hohe
Repräsentativität zu erreichen, möchten wir Sie bitten, nicht nur selbst
an der Befragung teilzunehmen, sondern ebenso den Link an so viele
Bekannte/Verwandte/Kollegen/... zu schicken, die Sie kennen. Wir
wären Ihnen dafür sehr verbunden. Im Zuge der Umfrage wird ein
Amazon-Gutschein im Wert von 25 Euro verlost.
Haben Sie vielen Dank für Ihre Unterstützung und viel Spaß beim
Bewerten der einzelnen Sätze - Sie haben nun die Möglichkeit, die
Akzeptabilität von Sätzen mitzubestimmen.
Herzliche Grüße,
Petra-Kristin Bonitz (i.A. des Projektteams)
Petra-Kristin Bonitz, M.A.
Georg-August-Universität Göttingen
Seminar für Deutsche Philologie
Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingen
Linguistic Field(s): Syntax
Subject Language(s): German, Standard (deu)
-----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-21-3416
More information about the LINGUIST
mailing list