21.4919, Calls: French, German, Syntax, Semantics, Ling Theories/France
linguist at LINGUISTLIST.ORG
linguist at LINGUISTLIST.ORG
Mon Dec 6 16:40:41 UTC 2010
LINGUIST List: Vol-21-4919. Mon Dec 06 2010. ISSN: 1068 - 4875.
Subject: 21.4919, Calls: French, German, Syntax, Semantics, Ling Theories/France
Moderators: Anthony Aristar, Eastern Michigan U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews: Monica Macaulay, U of Wisconsin-Madison
Eric Raimy, U of Wisconsin-Madison
Joseph Salmons, U of Wisconsin-Madison
Anja Wanner, U of Wisconsin-Madison
<reviews at linguistlist.org>
Homepage: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University,
and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Amy Brunett <brunett at linguistlist.org>
================================================================
LINGUIST is pleased to announce the launch of an exciting new feature:
Easy Abstracts! Easy Abs is a free abstract submission and review facility
designed to help conference organizers and reviewers accept and process
abstracts online. Just go to: http://www.linguistlist.org/confcustom,
and begin your conference customization process today! With Easy Abstracts,
submission and review will be as easy as 1-2-3!
===========================Directory==============================
1)
Date: 03-Dec-2010
From: Laurent Gautier [laurent.gautier at u-bourgogne.fr]
Subject: Phraseologie Contrastive Français - Allemand
-------------------------Message 1 ----------------------------------
Date: Mon, 06 Dec 2010 11:39:02
From: Laurent Gautier [laurent.gautier at u-bourgogne.fr]
Subject: Phraseologie Contrastive Français - Allemand
E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=21-4919.html&submissionid=3793777&topicid=3&msgnumber=1
Full Title: Phraseologie Contrastive Français - Allemand
Date: 09-Jun-2011 - 10-Jun-2011
Location: Dijon, France
Contact Person: Laurent Gautier
Meeting Email: figement2011 at gmail.com
Linguistic Field(s): Linguistic Theories; Semantics; Syntax; Translation
Subject Language(s): French (fra)
German, Standard (deu)
Call Deadline: 15-Feb-2011
Meeting Description:
Im Rahmen der internationalen vom Forschungsschwerpunkt « Texte Image Langage » (EA4182) der Université de Bourgogne organisierten Tagung zu sprachlicher Fixiertheit soll eine besondere Sektion der kontrastiven Phraseologie deutsch-französisch gewidmet sein. Diese Sektion wendet sich insbesondere an Germanisten und Romanisten, die ihre Methoden zur Erforschung der Fixiertheit - im weitesten Sinne des Wortes - in beiden Sprachen konfrontieren möchten.
Call for Papers:
Sektion auf der internationalen Tagung
Bild, Konstruktion, Fach:
Aspekte der Fixiertheit in natürlichen Sprachen
Université de Bourgogne, Dijon, 9.-10. Juni 2011
Im Rahmen der internationalen vom Forschungsschwerpunkt « Texte Image Langage » (EA4182) der Université de Bourgogne organisierten Tagung zu sprachlicher Fixiertheit soll eine besondere Sektion der kontrastiven Phraseologie deutsch-französisch gewidmet sein. Diese Sektion wendet sich insbesondere an Germanisten und Romanisten, die ihre Methoden zur Erforschung der Fixiertheit - im weitesten Sinne des Wortes - in beiden Sprachen konfrontieren möchten. Besonders willkommen sind Vortragsvorschläge, die sich in eine der folgenden drei Problematiken integrieren lassen - auch wenn andere Fragestellungen natürlich nicht ausgeschlossen sind:
(i) aus grammatikographischer bzw. fachgeschichtlicher Perspektive: wie gehen beide grammatischen bzw. linguistischen Traditionen an das Phänomen der Fixiertheit heran? Überwiegen Gemeinsamkeiten oder Unterschiede?
(ii) aus theoretischer bzw. methodologischer Perspektive: wie lässt sich das Tertium Comparationis definieren? Was bringen parallele bzw. Vergleichbare Korpora für die kontrastive Phraseologieforschung?
(iii) aus übersetzungswissenschaftlicher Perspektive: wie wird Fixiertheit im Übersetzungsvorgang behandelt? Welche Rolle spielt sie im Übersetzungsvergleich?
Der Vorrang wird theoretisch bzw. methodologisch angelegten Arbeiten gegeben. Fallstudien (z.B. zu diesem oder jenem Phrasemtyp) sind natürlich nicht ausgeschlossen, sie sollten aber einen klar umrissenen methodologischen Rahmen haben und ihren Beitrag zur phraseologischen Theoriebildung ins Auge fassen.
Einreichen von Vortragsvorschlägen:
Vorschläge (auf deutsch oder französisch) geben den Titel, fünf Schlüsselbegriffe sowie eine Bibliographie von max. zehn Referenzen an. Das Abstract definiert die Problematik, den methodologischen Rahmen, das Analysekorpus und fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen. Sie werden bis zum 15. Februar 2011 an folgende Mailadresse geschickt figement2011 at gmail.com und werden doppel-blind begutachtet.
Termine:
1. Call for Papers: 15.10.2010
2. Call for Papers: 30.11.2010
3. Call for Papers: 15.01.2011
Deadline für das Einreichen von Vorschlägen: 15.02.2011
Antwort an die Autoren: 28.02.2011
Tagung: 9.-10. Juni 2011
Nach Begutachtung der eingereichten Aufsätze durch den wissenschaftlichen Beirat werden die Beiträge in einem Sammelband in der neuen Reihe Kontraste/Contrastes. Studien zum deutsch-französischen Sprach- und Diskursvergleich (Meidenbauer Verlag - München) veröffentlicht.
Wissenschaftlicher Beirat:
Prof. Dr. Vladimir Beliakov, Universität Toulouse II - Le Mirail
Prof. Dr. Martine Dalmas, Universität Paris-Sorbonne, Paris IV
Prof. Dr. Dimitri Dobrovol'skij, Akademie der Wissenschaften, Moskau
Prof. emer. Dr. Gertrud Gréciano, Universität Strassburg
Prof. Dr. Annelies Haekci-Buhofer, Universität Basel
Prof. Dr. Eva Lavric, Universität Innsbruck
Prof. Dr. François Maniez, Universität Lumière, Lyon II
Prof. Dr. Salah Mejri, Univerität Paris-Nord, Paris XIII
Prof. Dr. Philippe Monneret, Universität Dijon
Prof. Dr. Catherine Paulin, Universität Besançon
Organisation und wisenschaftliche Leitung: Dr. Laurent Gautier, TIL/Université
de Bourgogne (laurent.gautier at u-bourgogne.fr) & Dr. Philippe Verronneau,
TIL/Université de Bourgogne (philippe.verronneau at u-bourgogne.fr)
Konferenzgebühr: 80 Euro
-----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-21-4919
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list