21.5216, TOC: Beitr äge zur Geschichte der deutschen Sprache und... 132/3 (2010)
linguist at LINGUISTLIST.ORG
linguist at LINGUISTLIST.ORG
Wed Dec 22 15:59:09 UTC 2010
LINGUIST List: Vol-21-5216. Wed Dec 22 2010. ISSN: 1068 - 4875.
Subject: 21.5216, TOC: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und... 132/3 (2010)
Moderators: Anthony Aristar, Eastern Michigan U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews: Monica Macaulay, U of Wisconsin-Madison
Eric Raimy, U of Wisconsin-Madison
Joseph Salmons, U of Wisconsin-Madison
Anja Wanner, U of Wisconsin-Madison
<reviews at linguistlist.org>
Homepage: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University,
and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Justin Petro <justin at linguistlist.org>
================================================================
===========================Directory==============================
1)
Date: 22-Dec-2010
From: Julia Ulrich [julia.ulrich at degruyter.com]
Subject: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) Vol. 132, No. 3 (2010)
-------------------------Message 1 ----------------------------------
Date: Wed, 22 Dec 2010 10:58:04
From: Julia Ulrich [julia.ulrich at degruyter.com]
Subject: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) Vol. 132, No. 3 (2010)
E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=21-5216.html&submissionid=3796541&topicid=11&msgnumber=1
Editor's note: This issue contains non-ISO-8859-1 characters.
To view the correct characters, go to http://linguistlist.org/issues/21/21-5216.html.
Publisher: De Gruyter Mouton
http://www.degruyter.com/mouton
Journal Title: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB)
Volume Number: 132
Issue Number: 3
Issue Date: 2010
Main Text:
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB)
Volume: 132, Number: 3 (December 2010)
The above issue is now available online at:
http://www.reference-global.com/toc/bgsl/2010/132/3?ai=sv&ui=w6&af=H
The Reflexive Possessive sîn in Old Saxon
Christopher D. Sapp
In erober: vnd plünderung der Statt: Wie die Ellipse von Wortteilen entstand
Luise Kempf
Frauenraub, Unzucht und Heirat mit Unfreien in der ?Lex Burgundionum? und der
?Lex Salica?
Elmar Seebold
Die Strophenformen der Lyrik Heinrichs von Veldeke und Frankreich
Anton Touber
Textgattungen und Musikgattungen beim Mönch von Salzburg und bei Oswald von
Wolkenstein
Burghart Wachinger
Das ?Aucupatorium herodiorum? des Eberhard Hicfelt - ein veterinärmedizinisches
Kompendium des 15. Jahrhunderts
Martina Giese
Besprechungen
Arnold Dalen, Jan Ragnar Hagland, Stian Hårstad, Håkan Rydving u. Ola Stemshaug:
Trøndersk språkhistorie. Språkforhold i ein region
Michael Schulte
Emilia Dentschewa: Infinitivische Sätze mit explizitem Subjekt in der
Bibelübesetzung (Neues Testament) von Wulfila
Antje Casaretto
Andreas Nievergelt: Die Glossierung der Handschrift Clm 18547b. Ein Beitrag zur
Funktionalität der mittelalterlichen Griffelglossierung
Claudia Wich-Reif
Alois Wolf: minne - aventiure - herzenjâmer. Begleitende und ergänzende
Beobachtungen und Überlegungen zur Literaturgeschichte des volkssprachlichen
Mittelalters
John Margetts
Volker Mertens, Carmen Stange (Hgg.): Bilder vom Mittelalter. Eine Berliner
Ringvorlesung
Otto Neudeck
Mireille Schnyder (Hg.): Schrift und Liebe in der Kultur des Mittelalters
Christina Lechtermann
Bettina Bildhauer: Medieval Blood
Jing Xuan
Heinric van Veldeken: Sente Servas. Mittelniederländisch/Neuhochdeutsch, hg. u.
übers. v. Jan Goossens, Rita Schlusemann u. Norbert Voorwinden
Helmut Tervooren
Jürgen Wolf: Einführung in das Werk Hartmanns von Aue
Andreas Hammer
Barbara Nitsche: Die Signifikanz der Zeit im höfischen Roman
Christiane Klein
Jessika Warning: Neidharts Sommerlieder, Anna Kathrin Bleuler:
Überlieferungskritik und Poetologie
Edith Wenzel
Annette Volfing: Medieval literacy and textuality in Middle High German. Reading
and writing in Albrecht's ?Jüngerer Titurel?
Dietrich Huschenbett
Christian Schneider: Hovezuht. Literarische Hofkultur und höfisches Lebensideal
um Herzog Albrecht III. von Österreich und Erzbischof Pilgrim II. von Salzburg
Anna Kathrin Bleuler
Georg Jostkleigrewe: Das Bild des Anderen. Entstehung und Wirkung
deutsch-französischer Fremdbilder in der volkssprachlichen Literatur und
Historiographie des 12. bis 14. Jahrhunderts
Volker Scior
Heidemarie Vogl: Der ?Spiegel der Seele?. Eine spätmittelalterliche
mystisch-theologische Kompilation
Dagmar Gottschall
Martin Schubert, Jürgen Wolf u. Annegret Haase (Hgg.): Mittelalterliche Sprache
und Literatur in Eisenach und Erfurt. Tagung anlässlich des 70. Geburtstags von
Rudolf Bentzinger am 22.8.2006
Helmut Tervooren
Corinna Laude, Gilbert Hess (Hgg.): Konzepte von Produktivität im Wandel vom
Mittelalter in die Frühe Neuzeit
Martin Schmeisser
Christoph Reske: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen
Sprachgebiet. Auf der Grundlage des gleichnamigen Werkes von Josef Benzing
John L. Flood
Yvonne Dellsperger: Lebendige Historien und Erfahrungen. Studien zu Sebastian
Francks ?Chronica Zeitbuoch vnnd Geschichtbibell?
Jan-Dirk Müller
Eingesandte Schriften
Linguistic Field(s): German, Standard
Germanic
Historical Linguistics
Ling & Literature
Subject Language(s): German, Standard (deu)
Middle Dutch (dum)
Middle High German (gmh)
Old Saxon (osx)
-----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-21-5216
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list