21.538, Calls: Applied Ling, German Lang/Germany
linguist at LINGUISTLIST.ORG
linguist at LINGUISTLIST.ORG
Wed Feb 3 15:54:13 UTC 2010
LINGUIST List: Vol-21-538. Wed Feb 03 2010. ISSN: 1068 - 4875.
Subject: 21.538, Calls: Applied Ling, German Lang/Germany
Moderators: Anthony Aristar, Eastern Michigan U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews: Monica Macaulay, U of Wisconsin-Madison
Eric Raimy, U of Wisconsin-Madison
Joseph Salmons, U of Wisconsin-Madison
Anja Wanner, U of Wisconsin-Madison
<reviews at linguistlist.org>
Homepage: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University,
and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Kate Wu <kate at linguistlist.org>
================================================================
LINGUIST is pleased to announce the launch of an exciting new feature:
Easy Abstracts! Easy Abs is a free abstract submission and review facility
designed to help conference organizers and reviewers accept and process
abstracts online. Just go to: http://www.linguistlist.org/confcustom,
and begin your conference customization process today! With Easy Abstracts,
submission and review will be as easy as 1-2-3!
===========================Directory==============================
1)
Date: 02-Feb-2010
From: Eva-Maria Graf < eva-maria.graf at uni-klu.ac.at >
Subject: 1. Linguistics of Coaching, Consulting and Supervision Symposium Symposium
-------------------------Message 1 ----------------------------------
Date: Wed, 03 Feb 2010 10:49:03
From: Eva-Maria Graf [eva-maria.graf at uni-klu.ac.at]
Subject: 1. Linguistics of Coaching, Consulting and Supervision Symposium Symposium
E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=21-538.html&submissionid=2608718&topicid=3&msgnumber=1
Editor's note: This issue contains non-ISO-8859-1 characters.
To view the correct characters, go to http://linguistlist.org/issues/21/21-538.html.
Full Title: 1. Linguistics of Coaching, Consulting and Supervision Symposium
Date: 07-May-2010 - 09-May-2010
Location: Munich, Germany
Contact Person: Sabine Rettinger
Meeting Email: sabine.rettinger at lipp.lmu.de
Web Site: http://www.lmu.de/loccs
Linguistic Field(s): Applied Linguistics
Subject Language(s): German, Standard (deu)
Call Deadline: 08-Mar-2010
Meeting Description:
1. LOCCS Symposium
The Linguistics of Coaching, Consulting and Supervision
7. - 9. Mai 2010
Ludwig-Maximilians-Universität München
Call for Papers
Sprach?Wissenschaft trifft Coaching - Beratung - Supervision
Während die Beratungsformate Coaching, Beratung und Supervision eine
kontinuierlich steigende Nachfrage verzeichnen, hat die wissenschaftliche
Forschung in diesen Bereichen bisher nur punktuelle Ergebnisse geliefert. Die
Sprachwissenschaft hat im Bereich der Coaching-Forschung, anders als im Bereich
der Arzt-Patienten-Kommunikation oder der Psychotherapiegespräche, bislang noch
keine Erkenntnisse hervorgebracht. Um diese Lücke zu schließen, hat sich die
Forschungsgruppe LOCCS formiert um mit Hilfe der Analyse authentischen
Datenmaterials empirisch basierte Erkenntnisse aus sprach-wissenschaftlicher
Perspektive beizutragen.
Das Ziel unseres Symposiums ist es, einen Einblick in die
sprachwissenschaftliche Erforschung von Coaching, Consulting/Beratung und
Supervision zu geben. Darüber hinaus wollen wir eine Plattform für die
Zusammenkunft und den Dialog von Wissenschaftler/innen verschiedener
Fachdisziplinen und Praktiker/innen aus diesen Bereichen schaffen, um so
praxisnahe Forschung und forschungsfundierte Praxis zu initiieren.
Plenarvorträge Forschungsgruppe LOCCS zu Hintergründen, Forschungsansätzen
und Zielsetzungen von LOCCS The Linguistics of Coaching, Consulting and
Supervision Prof. Dr. Siegfried Greif, Universität Osnabrück: ?Methoden der
qualitativen und quantitativen Untersuchung der Prozesse und
Wirkungsfaktoren im Coaching" Prof. Dr. Reinhard Fiehler, Institut für
Deutsche Sprache Mannheim: ?Analyse authentischen Datenmaterials aus Sicht
der Gesprächsforschung" Dr. Elke Berninger-Schäfer, KIC Karlsruher Institut für
Coaching, Personal- und Organisationsberatung: ?Was wünscht sich die Praxis von
der Forschung?" N.N. ?Professionalisierung im Bereich Coaching und Supervision"
Wir laden Vortragvorschläge zu folgenden oder verwandten Themenbereichen
ein (20 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion):
- Möglichkeiten und Felder einer sinnvollen Zusammenarbeit zwischen
Wissenschaft und Praxis
- Beratungsspezifische Interaktionsmuster und kommunikative Strategien
- Ermittlung von Qualitätsstandards
- Wirksamkeitsforschung
- Implementierung von Forschungsergebnissen in Aus- und Weiterbildungsmodule
Abstracts sollten nicht länger als 300 Wörter sein, einen klaren Bezug zur Idee
des Symposiums vorweisen und Angaben zum praktischen und/oder
wissenschaftlichen Hintergrund der Vortragenden machen.
Bitte per Email an sabine.rettinger at lipp.lmu.de
Deadline: 8. März 2010
Benachrichtigung: 15. März 2010
Teilnahme:
Anmeldung bis 31. März 2010 120 Euro
Anmeldung ab 1. April 2010 150 Euro
Ermäßigt (Studierende) 50 Euro
Teilnahmegebühr umfasst Programmheft und Kaffeepausen (Konferenzdinner
separat buchbar).
Nähere Informationen auf der Homepage www.lmu.de/loccs
-----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-21-538
More information about the LINGUIST
mailing list