21.2641, Books: Discourse Analysis/Text/Corpus Linguistics: Bexten
linguist at LINGUISTLIST.ORG
linguist at LINGUISTLIST.ORG
Fri Jun 18 15:46:37 UTC 2010
LINGUIST List: Vol-21-2641. Fri Jun 18 2010. ISSN: 1068 - 4875.
Subject: 21.2641, Books: Discourse Analysis/Text/Corpus Linguistics: Bexten
Moderators: Anthony Aristar, Eastern Michigan U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews: Monica Macaulay, U of Wisconsin-Madison
Eric Raimy, U of Wisconsin-Madison
Joseph Salmons, U of Wisconsin-Madison
Anja Wanner, U of Wisconsin-Madison
<reviews at linguistlist.org>
Homepage: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University,
and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Maria Moreno-Rollins <maria at linguistlist.org>
================================================================
Links to the websites of all LINGUIST's supporting publishers
are available at the end of this issue.
===========================Directory==============================
1)
Date: 15-Jun-2010
From: Mariëtte Bonenkamp < lot at uu.nl >
Subject: Was macht Hypertext mit Text: Bexten
-------------------------Message 1 ----------------------------------
Date: Fri, 18 Jun 2010 11:45:26
From: Mariëtte Bonenkamp [lot at uu.nl]
Subject: Was macht Hypertext mit Text: Bexten
E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=21-2641.html&submissionid=2638244&topicid=2&msgnumber=1
Title: Was macht Hypertext mit Text
Subtitle: Textlinguistische Einsichten in das be- und entgrenzende Wirken von
Paratext und Text in Hypertext
Series Title: LOT Dissertation Series
Publication Year: 2010
Publisher: Netherlands Graduate School of Linguistics / Landelijke - LOT
http://www.lotpublications.nl/
Author: Birgitta Bexten
Paperback: ISBN: 9789460930249 Pages: Price: ----
Abstract:
Hypertexte sind außergewöhnlich. Durch ihre interne und externe Vernetzung
fordern sie den Text heraus, die Möglichkeiten seiner Konstitution neu zu
definieren und zur Kenntlichmachung der eigenen Grenzen seine Allianz mit
dem ihn präsentierenden Paratext zu verstärken. In einem Wechselspiel
gegenseitiger Beeinflussung werden die be- und entgrenzenden
Eigenschaften des Paratextes derart aufgewertet, dass der Text sich
diesbezüglich auf ein Minimum beschränken kann: Das Layout eines
Hypertextes stiftet deutlicher Einheit und Abgrenzung als es der vernetzte
Text zu erreichen vermag. Andersherum stellen die hypertexttypische
Vernetzung, die damit einhergehende Textsegmentierung und vor allem auch
die physisch entgrenzte Einbindbarkeit in das WorldWideWeb spezifische
Ansprüche an den Text. Er wird dahin gedrängt, übliche be- und
entgrenzenden Mittel an seine virtuelle Umgebung anzupassen: Die
weitverbreitete Ersetzung von Pronomina durch Nomina erzeugt
beispielsweise eine weitgehende Unabhängigkeit der einzelnen Texteinheiten
und einzeltextübergreifende virtuelle Vernetzungen erlauben eine thematische
Entgrenzung. Mit der Titelfrage 'Was macht Hypertext mit Text?' sucht diese
Arbeit nach einer konsistenten textwissenschaftlichen Erfassung lokaler und -
globaler Eigenschaften vernetzter Texte in ihrer virtuellen Umgebung.
Welchen Beitrag liefert der Text, was ist Verdienst des Paratextes? Welche
Wirkung hat die Segmentierung des Textes? Wie lässt es sich
sprachwissenschaftlich erfassen, wenn Text und Paratext aufs Engste
zusammenwirken, wie im Fall von Hyperlinks, wo die Markierung als
Hyperlink zum Paratext, der markierte Ausdruck aber zum Text gehört?
Welchen Einfluss haben Textaufspaltungen und parallele Textlinien auf den
Text? Wie verhält es sich mit der konstitutiv angelegten Möglichkeit
Textlinien nicht zu Ende zu verfolgen? Und inwiefern lassen sich
hypertextinterne Eigenschaften auf textexterne Vernetzungen übertragen?
Linguistic Field(s): Discourse Analysis
Text/Corpus Linguistics
Written In: German, Standard (deu)
See this book announcement on our website:
http://linguistlist.org/pubs/books/get-book.cfm?BookID=48855
MAJOR SUPPORTERS
Brill
http://www.brill.nl
Cambridge Scholars Publishing
http://www.c-s-p.org
Cambridge University Press
http://us.cambridge.org
Cascadilla Press
http://www.cascadilla.com/
Continuum International Publishing Group Ltd
http://www.continuumbooks.com
De Gruyter Mouton
http://www.degruyter.com/mouton
Edinburgh University Press
http://www.eup.ed.ac.uk/
Elsevier Ltd
http://www.elsevier.com/linguistics
Emerald Group Publishing Limited
http://www.emeraldinsight.com/
European Language Resources Association - ELRA
http://www.elra.info.
Georgetown University Press
http://www.press.georgetown.edu
John Benjamins
http://www.benjamins.com/
Lincom GmbH
http://www.lincom.eu
MIT Press
http://mitpress.mit.edu/
Multilingual Matters
http://www.multilingual-matters.com/
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
http://www.narr.de/
Oxford University Press
http://www.oup.com/us
Palgrave Macmillan
http://www.palgrave.com
Peter Lang AG
http://www.peterlang.com
Rodopi
http://www.rodopi.nl/
Routledge (Taylor and Francis)
http://www.routledge.com/
Springer
http://www.springer.com
University of Toronto Press
http://www.utpjournals.com/
Wiley-Blackwell
http://www.wiley.com
OTHER SUPPORTING PUBLISHERS
Association of Editors of the Journal of Portuguese Linguistics
http://www.fl.ul.pt/revistas/JPL/JPLweb.htm
Graduate Linguistic Students' Association, Umass
http://glsa.hypermart.net/
International Pragmatics Assoc.
http://www.ipra.be
Langues et Linguistique
http://y.ennaji.free.fr/fr/
Linguistic Association of Finland
http://www.ling.helsinki.fi/sky/
Netherlands Graduate School of Linguistics / Landelijke - LOT
http://www.lotpublications.nl/
Pacific Linguistics
http://pacling.anu.edu.au/
SIL International
http://www.ethnologue.com/bookstore.asp
St. Jerome Publishing Ltd
http://www.stjerome.co.uk
Utrecht institute of Linguistics
http://www-uilots.let.uu.nl/
-----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-21-2641
More information about the LINGUIST
mailing list