21.2176, Books: Applied Ling/Discipline of Ling/General Linguistics: Adamcova
linguist at LINGUISTLIST.ORG
linguist at LINGUISTLIST.ORG
Mon May 10 21:59:08 UTC 2010
LINGUIST List: Vol-21-2176. Mon May 10 2010. ISSN: 1068 - 4875.
Subject: 21.2176, Books: Applied Ling/Discipline of Ling/General Linguistics: Adamcova
Moderators: Anthony Aristar, Eastern Michigan U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews: Monica Macaulay, U of Wisconsin-Madison
Eric Raimy, U of Wisconsin-Madison
Joseph Salmons, U of Wisconsin-Madison
Anja Wanner, U of Wisconsin-Madison
<reviews at linguistlist.org>
Homepage: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University,
and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Fatemeh Abdollahi <fatemeh at linguistlist.org>
================================================================
Links to the websites of all LINGUIST's supporting publishers
are available at the end of this issue.
===========================Directory==============================
1)
Date: 06-May-2010
From: Ulrich Lueders < lincom.europa at t-online.de >
Subject: Einführung in das Studium der deutschen Sprache: Adamcova
-------------------------Message 1 ----------------------------------
Date: Mon, 10 May 2010 17:57:23
From: Ulrich Lueders [lincom.europa at t-online.de]
Subject: Einführung in das Studium der deutschen Sprache: Adamcova
E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=21-2176.html&submissionid=2632774&topicid=2&msgnumber=1
Editor's note: This issue contains non-ISO-8859-1 characters.
To view the correct characters, go to http://linguistlist.org/issues/21/21-2176.html.
Title: Einführung in das Studium der deutschen Sprache
Series Title: LINCOM Handbücher der Sprachwissenschaft 01
Publication Year: 2010
Publisher: Lincom GmbH
http://www.lincom.eu
Author: Livia Adamcova
Paperback: ISBN: 9783895865237 Pages: 280 Price: Europe EURO 40.20
Abstract:
Das Buch ?Einführung in das Studium der deutschen Sprache" verfolgt mehrere
Ziele: Es ist ein Lehrmaterial für den Hochschulunterricht zur Einführung
in das sprachwissenschaftliche Studium und es soll der theoretischen
Fundierung einiger grundlegernder linguistischen Teildisziplinen im Prozess
der sprachwissenschaftlichen Ausbildung (vorrangig an ausländischen
Universitäten) dienen. Über die Belange der Lehrerausbildung hinaus ist es
zur Unterstützung von Lehrveranstaltungen und zum Selbststudium gedacht. Es
ist auch eine Orientierungshilfe für alle, die sich als Studierende der
allgemeinen und germanistischen Linguistik und verwandter Disziplinen, als
Ausübende eines praktischen Berufes oder allgemein als Sprachinteressierte
einen Überblick über wesentliche Teilgebiete der Linguistik, über ihre
Geschichte und deren Arbeitsweise verschaffen wollen.
Manche Linguisten haben verschiedene Vorstellungen davon, was ein
linguistisches Kursbuch enthalten sollte, ob alle Fragestellungen der
linguistischen Forschung aus diachronischer und synchronischer Sicht
behandelt werden sollten. Wir sind davon ausgegangen, dass das Buch keine
vollständige Behandlung des Begriffs ?Sprache" und ?Sprachwissenschaft"
anbieten will und kann. Es zielt lediglich auf einige ausgewählte
Teilaspekte, die für die Autorin relevant erscheinen. Jedes
sprachwissenschaftlich orientierte Buch geht übrigens von dieser Prämisse
aus: Die AutorInnen begrenzen sich auf die aktuellsten Fragestellungen der
Linguistik aus ihrer persönlichen Perspektive. Aus dieser Sicht eignet sich
das vorliegende Buch besonders für zukünftige Germanisten und Deutschlehrer
im Ausland, die sich oft über Regeln, Normen, Begriffserläuterungen,
Erklärung der linguistischen Konzeptionen und Theorien nicht gleich im
Klaren sind.
Nicht zuletzt richtet sich das Buch an Interessierte, die sich ein Bild von
den Veränderungen der deutschen Sprache und den Entwicklungstendenzen im
heutigen Sprachgebrauch machen wollen.
I N H A L T
Vorwort 2
1. Sprache und Sprechen als wissenschaftlicher Gegenstand 6
l.1 Zum Begriff "Sprache" 6
1.1. 1 Zur Definition von Sprache 12
1.2 Gegenstand und Zielsetzung der Sprachwissenschaft 14
1.2.1 Aufgaben der Sprachwissenschaft 18
1.2.2 Bereiche der Sprachwissenschaft 21
1.2.3 Sprachwissenschaftliche Grundbegriffe 24
1.2.4 Gliederung sprachlicher Einheiten 28
1.3 Mehrdeutigkeit von Sprache 32
1.3.1 Menschen- und Tiersprache 34
1.4 Funktionen, Bedeutung von "Sprache" 35
1.4.1 Funktionen von Sprache im Sinne des Prager Strukturalismus 35
1.4.2 Sprache und Denken: Die Saphir-Whorf-Hypothese 38
1.4.3 Funktionen der Sprache nach Karl Bühler 39
1.5 "Sprache" und "Sprechen" 42
1.5.1 Der Begriff ?Sprache" mitsamt seinen Subsystemen 44
1.5.2 Langue und parole 51
1.5.3 Kompetenz und Performanz 53
1.6 Sprache und Kommunikation 59
1.7 Kommunikationsakt, Kommunikationsmodelle, kommunikative Kompetenz 66
2. Zur Geschichte der Linguistik - ein Überblick 74
2.1 Zur 2000-jährigen Tradition sprachwissenschaftlicher Fragestellungen 74
2.2 Ferdinand de Saussure und der ?Cours" - Anfänge der modernen Linguistik 84
2.3 Schulen der strukturellen Linguistik 93
2.3.1 Der Funktionalismus 95
2.3.2 Die Glossematik 97
2.3.3 Der Behaviorismus 98
2.3.4 Der Distributionalismus 99
2.3.5 Die generative Grammatik 100
2.3.6 Die Dreiheit ?System - Norm - Rede" bei Eugenio Coseriu 102
2.4 Germanistische Linguistik und ihre Schwerpunkte 104
For the complete abstract, please see www.lincom.eu
Linguistic Field(s): Applied Linguistics
Discipline of Linguistics
General Linguistics
History of Linguistics
Subject Language(s): German, Standard (deu)
Written In: German, Standard (deu)
See this book announcement on our website:
http://linguistlist.org/get-book.html?BookID=48226
MAJOR SUPPORTERS
Brill
http://www.brill.nl
Cambridge Scholars Publishing
http://www.c-s-p.org
Cambridge University Press
http://us.cambridge.org
Cascadilla Press
http://www.cascadilla.com/
Continuum International Publishing Group Ltd
http://www.continuumbooks.com
De Gruyter Mouton
http://www.degruyter.com/mouton
Edinburgh University Press
http://www.eup.ed.ac.uk/
Elsevier Ltd
http://www.elsevier.com/linguistics
Emerald Group Publishing Limited
http://www.emeraldinsight.com/
European Language Resources Association - ELRA
http://www.elra.info.
Georgetown University Press
http://www.press.georgetown.edu
John Benjamins
http://www.benjamins.com/
Lincom GmbH
http://www.lincom.eu
MIT Press
http://mitpress.mit.edu/
Multilingual Matters
http://www.multilingual-matters.com/
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
http://www.narr.de/
Oxford University Press
http://www.oup.com/us
Palgrave Macmillan
http://www.palgrave.com
Peter Lang AG
http://www.peterlang.com
Rodopi
http://www.rodopi.nl/
Routledge (Taylor and Francis)
http://www.routledge.com/
Springer
http://www.springer.com
University of Toronto Press
http://www.utpjournals.com/
Wiley-Blackwell
http://www.wiley.com
OTHER SUPPORTING PUBLISHERS
Association of Editors of the Journal of Portuguese Linguistics
http://www.fl.ul.pt/revistas/JPL/JPLweb.htm
Graduate Linguistic Students' Association, Umass
http://glsa.hypermart.net/
International Pragmatics Assoc.
http://www.ipra.be
Langues et Linguistique
http://y.ennaji.free.fr/fr/
Linguistic Association of Finland
http://www.ling.helsinki.fi/sky/
Netherlands Graduate School of Linguistics / Landelijke - LOT
http://www.lotpublications.nl/
Pacific Linguistics
http://pacling.anu.edu.au/
SIL International
http://www.ethnologue.com/bookstore.asp
St. Jerome Publishing Ltd
http://www.stjerome.co.uk
Utrecht institute of Linguistics
http://www-uilots.let.uu.nl/
-----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-21-2176
More information about the LINGUIST
mailing list