21.2186, Confs: German, Morphology, Pragmatics, Semantics, Syntax/Germany
linguist at LINGUISTLIST.ORG
linguist at LINGUISTLIST.ORG
Tue May 11 15:34:29 UTC 2010
LINGUIST List: Vol-21-2186. Tue May 11 2010. ISSN: 1068 - 4875.
Subject: 21.2186, Confs: German, Morphology, Pragmatics, Semantics, Syntax/Germany
Moderators: Anthony Aristar, Eastern Michigan U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews: Monica Macaulay, U of Wisconsin-Madison
Eric Raimy, U of Wisconsin-Madison
Joseph Salmons, U of Wisconsin-Madison
Anja Wanner, U of Wisconsin-Madison
<reviews at linguistlist.org>
Homepage: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University,
and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Amy Brunett <brunett at linguistlist.org>
================================================================
LINGUIST is pleased to announce the launch of an exciting new feature:
Easy Abstracts! Easy Abs is a free abstract submission and review facility
designed to help conference organizers and reviewers accept and process
abstracts online. Just go to: http://www.linguistlist.org/confcustom, and
begin your conference customization process today! With Easy Abstracts,
submission and review will be as easy as 1-2-3!
===========================Directory==============================
1)
Date: 11-May-2010
From: Elena Smirnova < elena.smirnova at germanistik.uni-hannover.de >
Subject: Modalität und Evidentialität
-------------------------Message 1 ----------------------------------
Date: Tue, 11 May 2010 11:32:36
From: Elena Smirnova [elena.smirnova at germanistik.uni-hannover.de]
Subject: Modalität und Evidentialität
E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=21-2186.html&submissionid=2633555&topicid=4&msgnumber=1
Modalität und Evidentialität
Date: 31-May-2010 - 02-Jun-2010
Location: Hannover, Germany
Contact: Elena Smirnova
Contact Email: elena.smirnova at germanistik.uni-hannover.de
Meeting URL: http://www.modality-and-evidentiality.de
Linguistic Field(s): Morphology; Pragmatics; Semantics; Syntax
Subject Language(s): German, Standard (deu)
Meeting Description:
Tagung des Arbeitskreises ?Modalität im Deutschen' vom 31. Mai bis 2. Juni 2010
am Deutschen Seminar der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.
Im Fokus der Tagung steht das Verhältnis zwischen Modalität und Evidentialität.
Es wird danach gefragt, wie die Relation zwischen den semantisch-funktionalen
Domänen Modalität und Evidentialität am besten aufzufassen ist, wobei das
besondere Augenmerk auf dem Deutschen liegt.
Montag, 31.05.2010
Gabriele Diewald/ Elena Smirnova: Begrüßung und Einleitung
Oddleif Leirbukt: Über Konstruktionen mit Modaler und Perspektivischer Divergenz
Zwischen Haupt-und Nebensatz: Dort war für mich ein Zimmer Reserviert, Falls ich
Hätte Übernachten Müssen u.dgl.
Svenja Kranich: Translating Epistemic Modality with Evidentiality: Evidence from
English-German Translations of Popular Scientific Texts
Ole Letnes: Epistemische Modalität und Evidenzialität: Differenzierung und
Mögliche Entwicklungstendenzen
José Pinto de Lima: On Epistemic Modality and Evidentiality in Portuguese
through Speech Act Verbs
Anna Averina
Epistemizität und Evidentialität in den Sätzen mit Modalpartikeln im Deutschen
Olga Kostrova: Satzgefüge mit Objektsatz als Prototypische Form zum Ausdruck der
Evidentialität
Anna Socka: Evidentialität und Epistemizität in der Bedeutung Reportativer
Ausdrücke aus Kontrastiver Sicht
Irina Schipowa: Evidentialitätsmarker im Literarischen Text und ihre
Pragmatische Deutung
Anne Jäger: Zwischen Modälität und Perspektivität: Bekommen + zu + Infinitiv
Dienstag, 01.06.2010
Tanja Mortelmans & Jeroen Vanderbiesen: Wollen, Sollen und der Konjunktiv I:
Modalität und Evidentialität Revisited
Elizabeth Traugott: Dialogically Contractive Uses of Modal Adverbs in
Proceedings of the Old Bailey
Kjetil B. Henjum: Epistemisches Werden als Kontrastive Herausforderung und
Übersetzungsproblem (Deutsch->Norwegisch)
Werner Abraham: Modalität unter Fremdbewusstseinsabgleich: die Weitreichenden
Konsequenzen
Mittwoch, 02.06.2010
Andrzej K?tny: Zur Interaktion Zwischen Aspektualität und Modalität (in
Kontrastiver Sicht)
Elisabeth Leiss: Lexikalische Versus Grammatische Epistemizität und Evidentialität
Michael Kotin: Ik Gihôrta dat Seggen...Modalität, Evidentialität, Sprachwandel
und das Problem der Grammatischen Kategorisierung
Luise Liefländer-Koistinen: Modalpartikeln im Fiktionalen Dialog und in der
Übersetzung
-----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-21-2186
More information about the LINGUIST
mailing list