22.4264, Jobs: German: Applied Ling: Researcher, Europ=?utf-8?Q?=C3=A4ische_?=Akademie Bozen
linguist at LINGUISTLIST.ORG
linguist at LINGUISTLIST.ORG
Fri Oct 28 16:06:23 UTC 2011
LINGUIST List: Vol-22-4264. Fri Oct 28 2011. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 22.4264, Jobs: German: Applied Ling: Researcher, Europäische Akademie Bozen
Moderators: Anthony Aristar, Eastern Michigan U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews: Veronika Drake, U of Wisconsin-Madison
Monica Macaulay, U of Wisconsin-Madison
Rajiv Rao, U of Wisconsin-Madison
Joseph Salmons, U of Wisconsin-Madison
Anja Wanner, U of Wisconsin-Madison
<reviews at linguistlist.org>
Homepage: http://linguistlist.org
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University,
and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Kristen Dunkinson <kristen at linguistlist.org>
================================================================
The LINGUIST List strongly encourages employers to engage in non-discriminatory
hiring practices. We urge employers not to discriminate on the grounds of race,
ethnicity, nationality, disability, age, religion, gender, or sexual orientation.
However, we have no means of enforcing these standards.
Job seekers should pay special attention to language in ads regarding
employment requirements and are encouraged to consult our international
employment page http://linguistlist.org/jobs/jobnet.html. This page has been set
up so that people can report on the employment standards of various countries.
To post to LINGUIST, use our convenient web form at
http://linguistlist.org/LL/posttolinguist.cfm.
===========================Directory==============================
1)
Date: 28-Oct-2011
From: Andrea Abel [andrea.abel at eurac.edu]
Subject: German: Applied Linguistics: Researcher / Junior Researcher, Europäische Akademie Bozen, Bolzano, Italy
-------------------------Message 1 ----------------------------------
Date: Fri, 28 Oct 2011 12:05:11
From: Andrea Abel [andrea.abel at eurac.edu]
Subject: German: Applied Linguistics: Researcher / Junior Researcher, Europäische Akademie Bozen, Bolzano, Italy
E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=22-4264.html&submissionid=4535066&topicid=7&msgnumber=1
University or Organization: Europäische Akademie Bozen
Department: Institut für Fachkommunikation und Mehrsprachigkei
Job Location: Bolzano, Italy
Web Address: http://www.eurac.edu
Job Rank: Researcher
Specialty Areas: Applied Linguistics
Required Language(s): German (deu)
Description:
Das Institut für Fachkommunikation und Mehrsprachigkeit der EURAC
beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Beschreibung von
Sprachkompetenzen sowie der computerunterstützten Sprachbeobachtung
und sucht für diesen Forschungsschwerpunkt eine/n wissenschaftliche/n
Mitarbeiter/in, die/der das Team im Rahmen der Projekte MERLIN
(„Mehrsprachige Plattform für die Europäischen Referenzniveaus:
Untersuchung von Lernersprache im Kontext"), KOLIPSI-L1 („Untersuchung
der L1-Kompetenzen der Südtiroler OberschülerInnen") und KOKO
(„Bildungssprache im Vergleich: Korpusunterstützte Analyse der
Sprachkompetenzen bei Lernenden im deutschen Sprachraum (unter
besonderer Berücksichtigung des Deutschen in Südtirol)") unterstützt.
Im Mittelpunkt des Projekts MERLIN steht die Auseinandersetzung dem
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS).
Lehrenden, Lehrbuchautoren und Testentwicklern mangelt es trotz der weiten
Verbreitung des GERS an Möglichkeiten, sich die Referenzniveaus ganz
konkret zu veranschaulichen; es besteht folglich ein dringender Bedarf an
empirisch begründeten Materialien mit Bezug auf den Referenzrahmen. Ziel
des Projekts ist es daher, eine didaktische, interaktive und kostenlos
zugängliche Online-Plattform zu schaffen, die es ermöglicht, auf eine große
Anzahl authentischer Lernerdaten zu rekurrieren.
In den Projekten KOLIPSI-L1 und KOKO geht es darum, eine
wissenschaftlich fundierte Basis für die Erfassung und Analyse schriftlicher
Sprachäußerungen (Maturaarbeiten, Schüleraufsätze) zu schaffen und
aufgrund empirischer Daten Aussagen über die Sprachkompetenzen bei
Lernenden mit Deutsch als Erstsprache in Süd- und in Nordtirol sowie im
binnendeutschen Raum zu treffen. Ein weiteres Ziel der Projekte liegt
dokumentarischen Bereich, insofern als ein digitales Lernerkorpus als
Grundlage für die Untersuchungen geschaffen wird.
Aufgaben:
- Mitwirkung an der Ausarbeitung eines Indikatorenschemas zur Analyse von
Lernerdaten (schriftliche Textproduktionen, Fokus: Deutsch als L2)
- Annotation von Lernerdaten (Fokus: Deutsch als L2/L1)
- quantitativ-qualitative Analysen von Lernertexten (ausgewählte Teilaspekte)
- Mitarbeit an Projektpublikationen, Teilnahme an Tagungen etc.
- organisatorische Tätigkeiten: (Mit-)Organisation von Treffen, Erstellung von
Berichten, Zwischen- und Endabrechnungen etc.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes sprachwissenschaftliches oder vergleichbares
Hochschulstudium
- sehr gute Deutschkenntnisse (Muttersprache oder annähernd
muttersprachliches Niveau); gute Italienischkenntnisse bzw. die Bereitschaft,
Italienisch zur Arbeitssprache zu entwickeln; gute Englischkenntnisse
- gute Computerkenntnisse (besonders Textverarbeitung,
Tabellenkalkulation)
- Teamfähigkeit
- selbständiges Arbeiten
Zusätzliche Auswahlkriterien:
- Forschungs- und/oder Praxiserfahrung
- Erfahrung mit EU-Projekten
Art der Stelle:
- 2-Jahresstelle (1 & 1 Jahr), Projektvertrag
- Arbeitsbeginn: möglichst im Zeitraum März-Mai 2012
Bitte schicken Sie Ihr Bewerbungsschreiben und einen detaillierten
Lebenslauf mit Lichtbild bis zum 15.12.2011 an:
communication.multilingualism at eurac.edu.
Kennwort „MERLIN"
Bitte fügen Sie Ihrem Lebenslauf folgende Einwilligung zur Verwendung Ihrer
persönlichen Daten im Sinne des Datenschutzdekrets 196/2003 bei: „Ich
ermächtige die EURAC zur Verwendung meiner persönlichen Daten im Sinne
des Dekrets 196/2003."
Application Deadline: 15-Dec-2012
Email Address for Applications: communication.multilingualism at eurac.edu
Web Address for Applications: http://www.eurac.edu/de/eurac/jobs/default.html
Contact Information:
Andrea Abel
Email: andrea.abel at eurac.edu
-----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-22-4264
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list