23.3530, Confs: German, Applied Linguistics/Germany
linguist at linguistlist.org
linguist at linguistlist.org
Thu Aug 23 16:14:50 UTC 2012
LINGUIST List: Vol-23-3530. Thu Aug 23 2012. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 23.3530, Confs: German, Applied Linguistics/Germany
Moderators: Anthony Aristar, Eastern Michigan U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews: Veronika Drake, U of Wisconsin Madison
Monica Macaulay, U of Wisconsin Madison
Rajiv Rao, U of Wisconsin Madison
Joseph Salmons, U of Wisconsin Madison
Anja Wanner, U of Wisconsin Madison
<reviews at linguistlist.org>
Homepage: http://linguistlist.org
Do you want to donate to LINGUIST without spending an extra penny? Bookmark
the Amazon link for your country below; then use it whenever you buy from
Amazon!
USA: http://www.amazon.com/?_encoding=UTF8&tag=linguistlist-20
Britain: http://www.amazon.co.uk/?_encoding=UTF8&tag=linguistlist-21
Germany: http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=linguistlistd-21
Japan: http://www.amazon.co.jp/?_encoding=UTF8&tag=linguistlist-22
Canada: http://www.amazon.ca/?_encoding=UTF8&tag=linguistlistc-20
France: http://www.amazon.fr/?_encoding=UTF8&tag=linguistlistf-21
For more information on the LINGUIST Amazon store please visit our
FAQ at http://linguistlist.org/amazon-faq.cfm.
Editor for this issue: Xiyan Wang <xiyan at linguistlist.org>
================================================================
Date: Thu, 23 Aug 2012 12:13:03
From: Irma de Melo-Reiners [daf at baylat.org]
Subject: BAYLAT-Sommerschule Deutsch als Fremdsprache
E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=23-3530.html&submissionid=4552201&topicid=4&msgnumber=1
BAYLAT-Sommerschule Deutsch als Fremdsprache
Date: 22-Sep-2012 - 25-Sep-2012
Location: Erlangen, Germany
Contact: Irma de Melo-Reiners
Contact Email: daf at baylat.org
Meeting URL: http://www.baylat.org/veranstaltungen/baylat-daf-sommerschule/startseite.html
Linguistic Field(s): Applied Linguistics
Subject Language(s): German (deu)
Meeting Description:
Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika BAYLAT veranstaltet gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) (Mechthild Habermann, Eva Breindl, Sebastian Kürschner) erstmals vom 22. bis 25. September 2012 eine Sommerschule Deutsch als Fremdsprache in Erlangen, die sich den wissenschaftlichen Austausch zwischen der Germanistik in Lateinamerika und den Fächern Germanistische Sprachwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache in Deutschland zum Ziel setzt.
Das Programm sieht zu gleichen Anteilen Vorträge von Vertreterinnen und Vertretern der lateinamerikanischen und der deutschen Germanistik vor, wobei vor allem eine aktive Beteiligung von Doktorandinnen und Doktoranden sowie von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern angestrebt wird.
Vorträge sind zu vier thematischen Schwerpunkten erwünscht:
1. SPRACHE
Entwicklungstendenzen im Gegenwartsdeutschen und neuere Forschungen zur deutschen Sprache
2. SPRACHERWERB
Empirische Zweitspracherwerbsforschung
3. SPRACHDIDAKTIK
Sprachlehrforschung, Didaktik des Deutschen als Fremdsprache
4. LANDESKUNDE
Aspekte des interkulturellen Lernens
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Exkursionen und Führungen (Nürnberg, Bamberg) wird den wissenschaftlichen Austausch begleiten.
Die Sommerschule schließt zeitlich unmittelbar an die GAL-Kongress (Kongress der Gesellschaft für Angewandte Linguistik) an, der vom 18. bis 21. September in Erlangen stattfindet.
TAG 1: Samstag, 22. September 2012
Auftakt und kulturelles Rahmenprogramm
ab 8:30 Uhr
Registrierung
9:30 Uhr bis 10 Uhr
Auftakt der BAYLAT-Sommerschule, Begrüßung durch die Hochschulleitung der
Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Dr. Irma de Melo-Reiners, BAYLAT-Geschäftsführerin und Prof. Dr. Mechthild Habermann, Wissenschaftliche
Federführung der Sommerschule
10 bis 11:30 Uhr
Vorträge
11:30 Uhr
Fahrt nach Bamberg und Mittagessen
14 bis ca. 16:30 Uhr
Stadtführung und Empfang an der Universität Bamberg
Anschließend
Rückfahrt nach Erlangen und Abend zur freien Verfügung
TAG 2: Sonntag, 23. September 2012
Optional: Kulturelles Rahmenprogramm
9:30 Uhr
Fahrt nach Nürnberg
10:30 bis 12:30 Uhr
Führung im Germanischen Nationalmuseum www.gnm.de : „Was ist Deutsch?"
Anschließend
Mittagessen in der Nürnberger Altstadt
14:30 bis 16:30 Uhr
Stadtführung oder individuelle Stadterkundung
Anschließend
Rückfahrt nach Erlangen und Abend zur freien Verfügung
TAG 3: Montag, 24.September 2012
Vorträge und Bayerischer Abend
9:30 bis 12:45 Uhr
Vorträge
12:45 bis 14 Uhr
Mittagessen in der SIEMENS-Kantine
14 Uhr bis 17:15 Uhr
Vorträge
18:30 bis 21:30 Uhr
Bayerischer Abend
Begrüßung durch den Präsidenten der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Prof.
Dr. Karl-Dieter Grüske
Empfang im Senatsaal der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) get together
TAG 4: Dienstag, 25.September 2012
Vorträge
9:30 bis 12:45 Uhr
Vorträge
12:45 bis 14 Uhr
Mittagessen in der SIEMENS-Kantine
14 Uhr bis 17:15 Uhr
Vorträge
Ende der Veranstaltung
Ab 18 Uhr
Optional: gemeinsames Abendessen
Änderungen vorbehalten
----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-23-3530
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list