24.2031, Support: German, Computational Linguistics: PhD Student, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins, Switzerland
linguist at linguistlist.org
linguist at linguistlist.org
Mon May 13 15:04:08 UTC 2013
LINGUIST List: Vol-24-2031. Mon May 13 2013. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 24.2031, Support: German, Computational Linguistics: PhD Student, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins, Switzerland
Moderators: Anthony Aristar, Eastern Michigan U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews: Veronika Drake, U of Wisconsin Madison
Monica Macaulay, U of Wisconsin Madison
Rajiv Rao, U of Wisconsin Madison
Joseph Salmons, U of Wisconsin Madison
Anja Wanner, U of Wisconsin Madison
<reviews at linguistlist.org>
Homepage: http://linguistlist.org
Do you want to donate to LINGUIST without spending an extra penny? Bookmark
the Amazon link for your country below; then use it whenever you buy from
Amazon!
USA: http://www.amazon.com/?_encoding=UTF8&tag=linguistlist-20
Britain: http://www.amazon.co.uk/?_encoding=UTF8&tag=linguistlist-21
Germany: http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=linguistlistd-21
Japan: http://www.amazon.co.jp/?_encoding=UTF8&tag=linguistlist-22
Canada: http://www.amazon.ca/?_encoding=UTF8&tag=linguistlistc-20
France: http://www.amazon.fr/?_encoding=UTF8&tag=linguistlistf-21
For more information on the LINGUIST Amazon store please visit our
FAQ at http://linguistlist.org/amazon-faq.cfm.
Editor for this issue: Brent Miller <brent at linguistlist.org>
================================================================
Date: Mon, 13 May 2013 11:04:00
From: Pascale Sutter [pascale.sutter at ssrq-sds-fds.ch]
Subject: German, Computational Linguistics: PhD Student, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins, Switzerland
E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=24-2031.html&submissionid=12195736&topicid=12&msgnumber=1
Institution/Organization: Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins
Department: Universitaet Zuerich
Web Address: http://www.ssrq-sds-fds.ch/
Level: PhD
Duties: Research
Specialty Areas: Computational Linguistics
Required Language(s): German (deu)
Description:
Doktorandenstelle in Computerlinguistik/Informatik (3 Jahre), Universitaet
Zuerich
Datum: 2013-05-13
Arbeitgeber: Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins in
enger Zusammenarbeit mit
Professor Abraham Bernstein, Institut fuer Informatik UZH, und
Professor Martin Volk, Institut fuer Computerlinguistik UZH
Aufgabe: Realisierung einer Datenbank zu historischen Personen, Orten und
Begriffen
Arbeitsort: Universitaet Zuerich, Zuerich
Webseiten: www.ssrq-sds-fds.ch, www.ifi.uzh.ch/ddis/people/bernstein.html,
www.cl.uzh.ch/volk
Stellenbeschreibung:
Die Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins sucht eine
Doktorandin oder einen Doktoranden, die/der in einem kleinen,
interdisziplinaeren Team eine Datenbank zu historischen Personen, Orten und
Begriffen – und Beziehungen zwischen ihnen – mit Verweisen auf die
Quellentexte der Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen (SSRQ) entwickelt. In
der Sammlung wird rechtshistorisches Quellenmaterial aus allen Teilen der
Schweiz vom Mittelalter bis in die Fruehe Neuzeit (1798) in den verschiedenen
Landessprachen sowie Latein ediert.
Die Daten der SSRQ zeichnen sich durch ihre Komplexitaet aus. Zunaechst hat
praktisch jede Entitaet mehrere Namen bzw. Namensvarianten. Zweitens haben
viele Daten eine zeitliche Dimension. Drittens gibt es eine Vielzahl von
Beziehungen zwischen allen Entitaeten. Die Datenbank soll es ermoeglichen,
alle relevanten Informationen in strukturierter Form zu erfassen und
abzufragen. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Themenkreis
mit dem Ziel der Promotion wird erwartet.
Die Finanzen sind fuer eine dreijaehrige Projektzeit gesichert.
Qualifikationen:
- Master oder Diplom in Computerlinguistik/Informatik oder verwandtem Fach
- Sehr gute Programmierkenntnisse
- Sprachen: Deutsch, Englisch; weitere (Landes-)Sprachen der Schweiz sind ein
grosses Plus
- Kenntnisse von Semantic Web-Technologien, Erfahrung mit kontrollierten
Vokabularen, Ontologien und Thesauri sowie Interesse an historischer Forschung
sind von Vorteil.
Aufgaben:
- Mitarbeit an der Erstellung eines Prototypen und der Definition der
Anforderungen
- Datenmodellierung
- Spezifikation der Benutzungsoberflaeche
- Evaluation und Auswahl der zu verwendenden Technologien
- Implementierung
- Import der vorhanden Daten, Tests
Arbeitgeberleistungen:
- Doktorandenlohn entsprechend den Vorgaben des Schweizerischen Nationalfonds
(42 000 – 48 000 CHF pro Jahr).
- Weiterbildung an Konferenzen oder Summer Schools werden unterstuetzt
- Kleines, hochmotiviertes, interdisziplinaeres Team; Anbindung an die
Institute fuer Computerlinguistik und Informatik
- Hoher Lebensstandard in einer der attraktivsten Staedte Europas: Zuerich
Vorgesehener Projektbeginn: Sofort oder nach Vereinbarung
Bewerbungsunterlagen: CV, Zeugnisse und Verzeichnis der absolvierten Kurse
senden Sie bitte an Dr. Pascale Sutter, Leiterin der Rechtsquellenstiftung
(siehe Kontaktmail), die Ihnen auch fuer weitere Informationen gerne zur
Verfuegung steht.
Bewerbungsfrist: ab sofort, Dossiers werden laufend geprueft
Email Adresse: pascale.sutter at ssrq-sds-fds.ch
Application Deadline: 13-Oct-2013
Web Address for Applications: http://www.ssrq-sds-fds.ch
Contact Information:
Dr. Pascale Sutter
pascale.sutter at ssrq-sds-fds.ch
----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-24-2031
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list