24.4467, Calls: German, Language Acquisition/Spain

linguist at linguistlist.org linguist at linguistlist.org
Sat Nov 9 21:04:14 UTC 2013


LINGUIST List: Vol-24-4467. Sat Nov 09 2013. ISSN: 1069 - 4875.

Subject: 24.4467, Calls: German, Language Acquisition/Spain

Moderator: Damir Cavar, Eastern Michigan U <damir at linguistlist.org>

Reviews: 
Monica Macaulay, U of Wisconsin Madison
Rajiv Rao, U of Wisconsin Madison
Joseph Salmons, U of Wisconsin Madison
Mateja Schuck, U of Wisconsin Madison
Anja Wanner, U of Wisconsin Madison
       <reviews at linguistlist.org>

Homepage: http://linguistlist.org

Do you want to donate to LINGUIST without spending an extra penny? Bookmark
the Amazon link for your country below; then use it whenever you buy from
Amazon!

USA: http://www.amazon.com/?_encoding=UTF8&tag=linguistlist-20
Britain: http://www.amazon.co.uk/?_encoding=UTF8&tag=linguistlist-21
Germany: http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=linguistlistd-21
Japan: http://www.amazon.co.jp/?_encoding=UTF8&tag=linguistlist-22
Canada: http://www.amazon.ca/?_encoding=UTF8&tag=linguistlistc-20
France: http://www.amazon.fr/?_encoding=UTF8&tag=linguistlistf-21

For more information on the LINGUIST Amazon store please visit our
FAQ at http://linguistlist.org/amazon-faq.cfm.

Editor for this issue: Bryn Hauk <bryn at linguistlist.org>
================================================================  


Date: Sat, 09 Nov 2013 16:03:51
From: Irene Doval [i.doval at usc.es]
Subject: Theorie und Praxis im Deutschen als Fremdsprache: Zur Integration von Lexikon und Grammatik

E-mail this message to a friend:
http://linguistlist.org/issues/emailmessage/verification.cfm?iss=24-4467.html&submissionid=22607076&topicid=3&msgnumber=1
 
Full Title: Theorie und Praxis im Deutschen als Fremdsprache: Zur Integration von Lexikon und Grammatik 

Date: 28-Nov-2013 - 30-Nov-2013
Location: Santiago de Compostela, Spain 
Contact Person: Irene Doval
Meeting Email: daf-workshop2013 at usc.es
Web Site: http://usc.subsi.de/wordpress/ 

Linguistic Field(s): Language Acquisition 

Subject Language(s): German (deu)

Call Deadline: 25-Nov-2013 

Meeting Description:

Tagung mit integrierten Workshops

Die Tagung bietet ein Forum für den Austausch von Ergebnissen der Forschung in Theorie und Empirie des Deutschen als Fremdsprache und von Erfahrungen mit ihrer Umsetzung in der Praxis des Unterrichts. Das Programm besteht aus einer Reihe von Vorträgen, in denen  WissenschaftlerInnen neue Erkenntnisse der Lerntheorie, der Fremdsprachen-Didaktik und der kontrastiven Linguistik behandeln, und aus damit verbundenen Workshops, in denen LehrerInnen des Deutschen als Fremdsprache ihre Unterrichtserfahrungen und -projekte vorstellen.

Die Veranstaltung zum Thema 'Theorie, Empirie und Praxis im Deutschen als Fremdsprache: Zur Integration von Lexikon und Grammatik' ist zum einen dadurch motiviert, dass sich nicht zuletzt als Folge der wirtschaftlichen Krise in Spanien ein starkes Interesse an einem differenzierten Lehrangebot in Deutsch als Fremdsprache entwickelt hat, während die Fach-Didaktik in der Lehrerausbildung immer noch unzureichend präsent ist. Zum anderen erhält die Didaktik des Deutschen als Fremdsprache in jüngster Zeit neue Impulse durch aktuelle linguistische und lerntheoretische Forschungen, die die Aufmerksamkeit auf die integrative Verarbeitung von Form und Bedeutung im Kontext gelenkt haben.

Die Vorträge und die gemeinsame Arbeit in den Workshops bieten die Möglichkeit, die speziellen Anforderungen, die sich in der aktuellen Situation an den DaF-Unterricht in Spanien stellen, in die Diskussion neuer Ansätze einzubeziehen, die den Weg zu einer lerntheoretisch angemessenen, adressatenbezogenen Konzeption der Vermittlung von Lexik und Grammatik weisen.

Call for Papers:

Für die Darstellung während des Workshops stehen Ihnen 10 Minuten zur Verfügung, im Anschluss daran sollen die Beiträge ausführlich diskutiert werden.

Behandelt werden können alle Themen, praktische Erfahrungen, Unterrichtsideen und -projekte, die mit der Vermittlung von Grammatik und Wortschatz in ihren verschiedenen Aspekten zu tun haben, insbesondere aus solchen Bereichen, in denen Kontraste zwischen Ausgangs- und Zielsprache bei Spanisch sprechenden Lernenden zu besonderen Lernschwierigkeiten und Interferenzen führen.

Bitte senden Sie uns einen Vorschlag mit Titel und kurzer Inhaltsangabe (max. 10 Zeilen) Ihres Beitrags als Textdokument (word / open office) an die Email-Adresse daf-workshop2013 at usc.es.







----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-24-4467	
----------------------------------------------------------



More information about the LINGUIST mailing list