28.3064, Jobs: General Linguistics: Associate Professor, Universität zu Köln, Germany
The LINGUIST List
linguist at listserv.linguistlist.org
Fri Jul 14 16:13:28 UTC 2017
LINGUIST List: Vol-28-3064. Fri Jul 14 2017. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 28.3064, Jobs: General Linguistics: Associate Professor, Universität zu Köln, Germany
Moderators: linguist at linguistlist.org (Damir Cavar, Malgorzata E. Cavar)
Reviews: reviews at linguistlist.org (Helen Aristar-Dry, Robert Coté,
Michael Czerniakowski)
Homepage: http://linguistlist.org
Please support the LL editors and operation with a donation at:
http://funddrive.linguistlist.org/donate/
Editor for this issue: Clare Harshey <clare at linguistlist.org>
================================================================
Date: Fri, 14 Jul 2017 12:13:25
From: Klaus von Heusinger [klaus.vonheusinger at uni-koeln.de]
Subject: General Linguistics: Associate Professor, Universität zu Köln, Germany
University or Organization: Universität zu Köln
Department: SFB 1252 Prominence in Language
Job Location: Cologne, Germany
Web Address: http://sfb1252.uni-koeln.de/
Job Title: Professoral Vertretung
Job Rank: Associate Professor
Specialty Areas: General Linguistics
Description:
An der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln ist am Institut für
Deutsche Sprache und Literatur I vom 01.03.2018 bis zum 28.02.2021 eine
Vollzeitstelle (100 %, 39,83 Wochenstunden) als
Professorale Vertretung
im Fachgebiet Sprachwissenschaft / Linguistik
im Sonderforschungsbereich 1252 „Prominence in Language“ zu besetzen.
Die Vergütung richtet sich bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
nach Entgeltgruppe 14 TV-L.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die Vertretung von
Lehrveranstaltungen der im SFB 1252 tätigen Professorinnen und Professoren im
Umfang von 9 SWS pro Semester übernehmen. Es besteht Lehrbedarf in den im SFB
vertretenen Fachgebieten (Allgemeine Sprachwissenschaft, Phonetik,
Anglistische Linguistik, Germanistische Linguistik, Romanische
Sprachwissenschaft). Neben einer exzellenten Lehre wird die Betreuung und
Beratung der Studierenden und eine aktive Teilnahme in der akademischen
Selbstverwaltung erwartet. Die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit
den in Köln vertretenen linguistischen Fachgebieten, dem Cologne Center of
Language Sciences und dem SFB wird vorausgesetzt.
Wir suchen Personen mit einer überdurchschnittlichen Promotion in einem
linguistischen Fach sowie einen Nachweis von herausragenden
Forschungsleistungen nach der Promotion. Ferner erwarten wir mehrjährige
Erfahrung in der universitären Lehre in deutscher und/oder englischer Sprache.
Die Universität zu Köln setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und
Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und
ihnen Gleichgestellten sind besonders willkommen. Menschen mit
Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von
Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in
der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriften- und
Lehrveranstaltungs-verzeichnis, Urkunden über akademische Prüfungen und
Ernennungen) senden Sie bitte als ein PDF-Dokument bis zum 15.09.2017 per
E-Mail an die untenstehende E-Mail-Adresse gesendet werden.
Application Deadline: 15-Sep-2017
Email Address for Applications: application-sfb1252 at uni-koeln.de
Contact Information:
Prof. Dr. Klaus von Heusinger
Email: klaus.vonheusinger at uni-koeln.de
Phone: +49-221-470-4884
------------------------------------------------------------------------------
***************** LINGUIST List Support *****************
Please support the LL editors and operation with a donation at:
http://funddrive.linguistlist.org/donate/
----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-28-3064
----------------------------------------------------------
Visit LL's Multitree project for over 1000 trees dynamically generated
from scholarly hypotheses about language relationships:
http://multitree.org/
More information about the LINGUIST
mailing list