28.4073, Books: Die Transkription der Sprachlaute des Internationalen Phonetischen Alphabets: Vorschläge zu einer Revision der systematischen Darstellung der IPA-Tabelle: Kalusky
The LINGUIST List
linguist at listserv.linguistlist.org
Wed Oct 4 16:25:05 UTC 2017
LINGUIST List: Vol-28-4073. Wed Oct 04 2017. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 28.4073, Books: Die Transkription der Sprachlaute des Internationalen Phonetischen Alphabets: Vorschläge zu einer Revision der systematischen Darstellung der IPA-Tabelle: Kalusky
Moderators: linguist at linguistlist.org (Damir Cavar, Malgorzata E. Cavar)
Reviews: reviews at linguistlist.org (Helen Aristar-Dry, Robert Coté,
Michael Czerniakowski)
Homepage: http://linguistlist.org
Please support the LL editors and operation with a donation at:
http://funddrive.linguistlist.org/donate/
Editor for this issue: Michael Czerniakowski <mike at linguistlist.org>
================================================================
Date: Wed, 04 Oct 2017 12:24:58
From: Ulrich Lueders [contact at lincom.eu]
Subject: Die Transkription der Sprachlaute des Internationalen Phonetischen Alphabets: Vorschläge zu einer Revision der systematischen Darstellung der IPA-Tabelle: Kalusky
Title: Die Transkription der Sprachlaute des Internationalen
Phonetischen Alphabets: Vorschläge zu einer Revision der
systematischen Darstellung der IPA-Tabelle
Series Title: LINCOM Studies in Phonetics 22
Publication Year: 2017
Publisher: Lincom GmbH
http://www.lincom-shop.eu
Book URL: http://lincom-shop.eu/LSPh-22-Die-Transkription-der-Sprachlaute-des-Internationalen-Phonetischen-Alphabets/en
Author: Werner Kalusky
Hardback: ISBN: 9783862888412 Pages: 691 Price: Europe EURO 172
Abstract:
Das Internationale Phonetische Alphabet (IPA) ist das auf der Welt mit Abstand
am meisten verbreitete phonetische Transkriptionssystem. Es hat sich sowohl zu
wissenschaftlichen als auch zu didaktischen Zwecken für viele Sprachen und für
viele Anwendungen bewährt.
Dennoch gibt es für das System eine ganze Reihe von
Verbesserungsmöglichkeiten, wofür in der Literatur immer wieder viele
sinnvolle Revisionsvorschläge unterbreitet wurden. Hiervon wurden jedoch seit
der letzten großen Reform des IPA von 1989 nur sehr wenige aufgenommen und in
das System eingearbeitet, entsprechend hoch ist dessen Revisionsbedarf.
Hier setzt die vorliegende Arbeit an: Unter Berücksichtigung der lautlichen
Erscheinungen in den Sprachen der Welt wird diskutiert, wo Möglichkeiten zur
Verbesserung bestehen und wie diese aussehen könnten. Hierzu wird zunächst die
Entstehungsgeschichte des IPA beschrieben und dann detailliert kritisch auf
die darin verwendeten Prinzipien zur Transkription von Sprachlauten
eingegangen. Anschließend wird nach Aufstellung geeigneter Prinzipien ein
umfangreicher Revisionsvorschlag ausgearbeitet, in welchem insgesamt fünf
verschiedene Tabellen unterschiedlichen Umfangs und für verschiedene
Zielgruppen vorgestellt werden. Insbesondere in dem umfangreichsten, vier
Seiten umfassenden Tabellenvorschlag wird eine aufwändige und detaillierte
Transkriptionstabelle vorgelegt, mit der phonetisch deutlich genauere
Transkriptionen ermöglicht werden.
Mit der Arbeit wird der Versuch unternommen, Schwachstellen der jetzigen
IPA-Tabelle zu beheben und die Darstellung der Gesamttabelle in vielerlei
Hinsicht zu optimieren. Im Anhang werden neben der Darstellung einiger
Transkriptionstabellen aus verschiedenen Werken insbesondere auch sämtliche
Tabellenfassungen der IPA zusammengestellt.
Linguistic Field(s): Phonetics
Phonology
Written In: German (deu)
See this book announcement on our website:
http://linguistlist.org/pubs/books/get-book.cfm?BookID=119773
PUBLISHING PARTNER
Cambridge University Press
http://us.cambridge.org
MAJOR SUPPORTING PUBLISHERS
Akademie Verlag GmbH
http://www.oldenbourg-verlag.de/akademie-verlag
Bloomsbury Linguistics (formerly Continuum Linguistics)
http://www.bloomsbury.com
Brill
http://www.brill.nl
Cambridge Scholars Publishing
http://www.c-s-p.org
Cascadilla Press
http://www.cascadilla.com/
Classiques Garnier
http://www.classiques-garnier.com/
De Gruyter Mouton
http://www.degruyter.com/
Edinburgh University Press
http://www.euppublishing.com
Elsevier Ltd
http://www.elsevier.com/
Equinox Publishing Ltd
http://www.equinoxpub.com/
European Language Resources Association (ELRA)
http://www.elra.info/
Georgetown University Press
http://www.press.georgetown.edu/
John Benjamins
http://www.benjamins.com/
Lincom GmbH
http://www.lincom-shop.eu/
MIT Press
http://mitpress.mit.edu/
Multilingual Matters
http://www.multilingual-matters.com/
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
http://www.narr.de/
Oxford University Press
oup.com/us
Palgrave Macmillan
http://www.palgrave.com/
Peter Lang AG
http://www.peterlang.com/
Rodopi
http://www.rodopi.nl/
Routledge (Taylor and Francis)
http://www.routledge.com/
Springer
http://www.springer.com/
University of Toronto Press
http://www.utpjournals.com/
Wiley-Blackwell
http://www.wiley.com/
OTHER SUPPORTING PUBLISHERS
Association of Editors of the Journal of Portuguese Linguistics
http://www.fl.ul.pt/revistas/JPL/JPLweb.htm
International Pragmatics Assoc.
http://ipra.ua.ac.be/
Linguistic Association of Finland
http://www.ling.helsinki.fi/sky/
Morgan & Claypool Publishers
http://www.morganclaypool.com/
Netherlands Graduate School of Linguistics / Landelijke (LOT)
http://www.lotpublications.nl/
Seoul National University
http://j-cs.org/index/index.php
SIL International Publications
http://www.sil.org/resources/publications
Universitat Jaume I
http://www.uji.es/CA/publ/
University of Nebraska Press
http://www.nebraskapress.unl.edu/
Utrecht institute of Linguistics
http://www-uilots.let.uu.nl/
------------------------------------------------------------------------------
***************** LINGUIST List Support *****************
Please support the LL editors and operation with a donation at:
http://funddrive.linguistlist.org/donate/
----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-28-4073
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list