31.1452, Summer Schools: Linguistische Sommerschule / Germany
The LINGUIST List
linguist at listserv.linguistlist.org
Mon Apr 27 21:15:04 UTC 2020
LINGUIST List: Vol-31-1452. Mon Apr 27 2020. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 31.1452, Summer Schools: Linguistische Sommerschule / Germany
Moderator: Malgorzata E. Cavar (linguist at linguistlist.org)
Student Moderator: Jeremy Coburn
Managing Editor: Becca Morris
Team: Helen Aristar-Dry, Everett Green, Sarah Robinson, Lauren Perkins, Nils Hjortnaes, Yiwen Zhang, Joshua Sims
Jobs: jobs at linguistlist.org | Conferences: callconf at linguistlist.org | Pubs: pubs at linguistlist.org
Homepage: http://linguistlist.org
Please support the LL editors and operation with a donation at:
https://funddrive.linguistlist.org/donate/
Editor for this issue: Sarah Robinson <srobinson at linguistlist.org>
================================================================
Date: Mon, 27 Apr 2020 17:14:56
From: Andrea Peskova [andrea.pesko at googlemail.com]
Subject: Linguistische Sommerschule / Germany
Linguistische Sommerschule
Host Institution:
Website: https://sommerschuledrv2020.uni-wuppertal.de/
Dates: 07-Sep-2020 - 11-Sep-2020
Location: Wuppertal, Germany, Germany
Focus: Mehrsprachigkeit im Kindes- und Erwachsenenalter im Romanischen Kontext
Minimum Education Level: No Minimum
Special Qualifications:
Ob DoktorandInnen, HabilitandInnen oder fortgeschrittene Studierende – bewerben darf sich jede*r, die/der sich für das Thema unserer Sommerschule interessiert und eigene Forschung oder Forschungsvorhaben vorstellen und ein Feedback von Top-Experten bekommen möchte!
Description:
Mit dem Thema unserer Sommerschule möchten wir – Laia Arnaus Gil (Hamburg),
Andrea Pešková (Osnabrück), Johanna Stahnke (Wuppertal) – das Forschungsfeld
der Mehrsprachigkeit auf breiter inhaltlicher Basis und unter
Berücksichtigung einer Vielzahl romanischer Sprachen aus theoretischer und
empirischer Sicht bearbeiten und in einen wissenschaftlichen Austausch mit
interessierten DoktorandInnen, HabilitandInnen und fortgeschrittenen
Studierenden treten. Da individuelle und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit
heutzutage alltägliche Realität darstellt, häufig aber zu Unsicherheiten und
Vorurteilen bei der Frage nach dem adäquaten Umgang mit Mehrsprachigkeit
verbunden ist, möchten wir dazu beitragen, mithilfe von eingeladenen
ExpertInnen aktuelle Fragen und Probleme der Mehrsprachigkeit gemeinsam zu
erörtern und die praktische Arbeit mit Daten mehrsprachiger Kinder und
Erwachsener zu vertiefen. Erfreulicherweise liegen zwar (auch öffentlich
zugängliche) umfangreiche Datenkorpora mehrsprachiger Kinder und Erwachsener
vor, die Analyse dieser teils sehr heterogenen Daten stellt jedoch eine große
Herausforderung für jede/n SprachwissenschaftlerIn dar.
Ziel der Sommerschule ist es, unter diesen Bedingungen
NachwuchswissenschaftlerInnen für ihre Forschungsvorhaben gängige Methoden
der Aufbereitung und Analyse mehrsprachiger Daten nahezubringen. Geplant ist
insgesamt eine Diskussion sowohl morphosyntaktischer als auch phonologischer
Aspekte, die wiederum unterschiedliche Erfordernisse bezüglich der
Beschaffenheit der Daten nach sich ziehen. Die Sommerschule richtet sich an
M.A.-Studierende, Promotionsstudierende und Habilitanden der Romanistik und
ist als Forum für den wissenschaftlichen Austausch zu verstehen.
Unsere Gäste: Katja Cantone (Duisburg-Essen), Christoph Gabriel (Mainz), Anna
Gavarró (Barcelona), Tanja Kupisch (Konstanz), Natascha Müller (Wuppertal),
Katrin Schmitz (Wuppertal), Sandra Schwab (Zürich), Carsten Sinner (Leipzig),
Roumyana Slabakova (Southampton), Jacopo Torregrossa (Frankfurt), Sharon
Unsworth (Nijmegen), Marit Westergaard (Tromsø)
Language Families: Romance
Tuition: 0
Registration: 01-May-2020 to 30-Jun-2020
Contact Person: Andrea Peskova
Email: drvsommerschule at uni-wuppertal.de
Apply by Email: drvsommerschule at uni-wuppertal.de
Registration Instructions:
Schick uns einfach ein Motivationsschreiben (1-2 Seiten), in dem Du Dich und
Deine Forschung und Forschungsinteresse kurz vorstellst.
Du kannst Dich gerne auch als „Zuhörer“ bewerben und Deine Gründe für die
Teilnahme an der Sommerschule in dem Motivationsschreiben schildern.
------------------------------------------------------------------------------
*************************** LINGUIST List Support ***************************
The 2019 Fund Drive is under way! Please visit https://funddrive.linguistlist.org
to find out how to donate and check how your university, country or discipline
ranks in the fund drive challenges. Or go directly to the donation site:
https://iufoundation.fundly.com/the-linguist-list-2019
Let's make this a short fund drive!
Please feel free to share the link to our campaign:
https://funddrive.linguistlist.org/donate/
----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-31-1452
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list