31.3789, Books: Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text: Kabatnik
The LINGUIST List
linguist at listserv.linguistlist.org
Thu Dec 10 03:10:51 UTC 2020
LINGUIST List: Vol-31-3789. Wed Dec 09 2020. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 31.3789, Books: Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text: Kabatnik
Moderator: Malgorzata E. Cavar (linguist at linguistlist.org)
Student Moderator: Jeremy Coburn
Managing Editor: Becca Morris
Team: Helen Aristar-Dry, Everett Green, Sarah Robinson, Lauren Perkins, Nils Hjortnaes, Yiwen Zhang, Joshua Sims
Jobs: jobs at linguistlist.org | Conferences: callconf at linguistlist.org | Pubs: pubs at linguistlist.org
Homepage: http://linguistlist.org
Please support the LL editors and operation with a donation at:
https://funddrive.linguistlist.org/donate/
Editor for this issue: Jeremy Coburn <jecoburn at linguistlist.org>
================================================================
Date: Wed, 09 Dec 2020 22:10:35
From: Corina Popp [popp at narr.de]
Subject: Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text: Kabatnik
Title: Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text
Subtitle: Eine korpusbasierte quantitativ-qualitative Untersuchung am Beispiel des
Deutschen und des Polnischen
Publication Year: 2020
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
http://www.narr.de/
Book URL: https://www.narr.de/leistungen-von-funktionsverbgef%C3%BCgen-im-text-18421-1/
Author: Susanne Kabatnik
Electronic: ISBN: 9783823394211 Pages: 385 Price: Europe EURO 54.40
Paperback: ISBN: 9783823384212 Pages: 385 Price: Europe EURO 68
Abstract:
Warum existieren Konstruktionen wie Frage stellen oder Antwort geben, wenn es
verbale Entsprechungen wie fragen oder antworten gibt? Empirische Studien
zeigen, dass solche Nomen-Verb-Verbindungen im Vergleich zu Verben spezifische
syntaktische Leistungen aufweisen, z.B. die Möglichkeit zur Attribuierung
sowie Änderungen der Valenz. Auf Textebene zeichnet sich dadurch ein
Zusammenspiel der Konstruktion mit anderen sprachlichen Einheiten ab und
Informationen können so unterschiedlich perspektiviert und gewichtet, aber
auch anders im Textverlauf eingebettet werden als mit dem Basisverb.
Funktionsverbgefüge werden in diesem Band als kohärenzstiftende Mittel im
Kontrast zu ihren polnischen Äquivalenten auf textuelle Funktionen hin
untersucht. Die Datengrundlage bildet das deutsche und das polnische
Wikipedia-Artikel-Korpus (2015) des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache.
Linguistic Field(s): Text/Corpus Linguistics
Subject Language(s): German (deu)
Polish (pol)
Written In: German (deu)
See this book announcement on our website:
http://linguistlist.org/pubs/books/get-book.cfm?BookID=149774
------------------------------------------------------------------------------
*************************** LINGUIST List Support ***************************
The 2020 Fund Drive is under way! Please visit https://funddrive.linguistlist.org
to find out how to donate and check how your university, country or discipline
ranks in the fund drive challenges. Or go directly to the donation site:
https://crowdfunding.iu.edu/the-linguist-list
Let's make this a short fund drive!
Please feel free to share the link to our campaign:
https://funddrive.linguistlist.org/donate/
----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-31-3789
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list