31.1861, Books: Ethnografien und Interaktionsanalysen im schulischen Feld: Kotthoff, Heller (eds.)
The LINGUIST List
linguist at listserv.linguistlist.org
Thu Jun 4 23:49:43 UTC 2020
LINGUIST List: Vol-31-1861. Thu Jun 04 2020. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 31.1861, Books: Ethnografien und Interaktionsanalysen im schulischen Feld: Kotthoff, Heller (eds.)
Moderator: Malgorzata E. Cavar (linguist at linguistlist.org)
Student Moderator: Jeremy Coburn
Managing Editor: Becca Morris
Team: Helen Aristar-Dry, Everett Green, Sarah Robinson, Lauren Perkins, Nils Hjortnaes, Yiwen Zhang, Joshua Sims
Jobs: jobs at linguistlist.org | Conferences: callconf at linguistlist.org | Pubs: pubs at linguistlist.org
Homepage: http://linguistlist.org
Please support the LL editors and operation with a donation at:
https://funddrive.linguistlist.org/donate/
Editor for this issue: Jeremy Coburn <jecoburn at linguistlist.org>
================================================================
Date: Thu, 04 Jun 2020 19:48:52
From: Corina Popp [popp at narr.de]
Subject: Ethnografien und Interaktionsanalysen im schulischen Feld: Kotthoff, Heller (eds.)
Title: Ethnografien und Interaktionsanalysen im schulischen Feld
Subtitle: Diskursive Praktiken und Passungen interdisziplinär
Publication Year: 2020
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
http://www.narr.de/
Book URL: https://www.narr.de/ethnografien-und-interaktionsanalysen-im-schulischen-feld-18369-1/
Editor: Helga Kotthoff
Editor: Vivien Heller
Electronic: ISBN: 9783823393696 Pages: 249 Price: Europe EURO 62.40
Paperback: ISBN: 9783823383697 Pages: 249 Price: Europe EURO 78
Abstract:
Dieser Band mit Beiträgen aus der Interaktionslinguistik und der qualitativ
und ethnografisch ausgerichteten Soziologie und Pädagogik lotet aus, wie
Ethnografien und Interaktionsanalysen zur Rekonstruktion der Herstellung
sozialer Ordnung in Unterricht und Schule und – weiter gefasst – zur Erzeugung
von Bildungsungleichheiten beitragen können. Die im Band vereinten Studien
zeigen, dass mikroanalytische Ansätze musterhafte Prozesse innerhalb des
schulischen Feldes erhellen, die sich eher außerhalb des Radars der öffentlich
stark beachteten quantitativen Zugänge vom Typ der PISA-Erhebungen befinden.
Sie können aufzeigen, dass und inwiefern angestrebte Prozesse der Schul- und
Unterrichtsentwicklung den Eigensinn sozialer Interaktionen sowie Perspektiven
und Handlungslogiken der Beteiligten berücksichtigen müssen. Eine Stärke der
im Buch präsentierten Studien liegt darin, dass sie die Praktiken der in den
unterschiedlichen institutionellen Rollen Beteiligten – Schüler/innen, Eltern,
Lehrkräfte, Schulleitung usw. – in vielfältigen Interaktionskontexten
innerhalb des schulischen Feldes in den Blick nehmen und zeigen, inwiefern
Bildungsungleichheit nicht nur strukturell bedingt ist, sondern auch
interaktiv hergestellt und perpetuiert wird.
Linguistic Field(s): Sociolinguistics
Written In: German (deu)
See this book announcement on our website:
http://linguistlist.org/pubs/books/get-book.cfm?BookID=144613
------------------------------------------------------------------------------
*************************** LINGUIST List Support ***************************
The 2019 Fund Drive is under way! Please visit https://funddrive.linguistlist.org
to find out how to donate and check how your university, country or discipline
ranks in the fund drive challenges. Or go directly to the donation site:
https://iufoundation.fundly.com/the-linguist-list-2019
Let's make this a short fund drive!
Please feel free to share the link to our campaign:
https://funddrive.linguistlist.org/donate/
----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-31-1861
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list