32.1064, Books: Österreichisches Deutsch oder Deutsch in Österreich? Identitäten im 21. Jahrhundert: Dollinger
The LINGUIST List
linguist at listserv.linguistlist.org
Wed Mar 24 00:34:52 UTC 2021
LINGUIST List: Vol-32-1064. Tue Mar 23 2021. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 32.1064, Books: Österreichisches Deutsch oder Deutsch in Österreich? Identitäten im 21. Jahrhundert: Dollinger
Moderator: Malgorzata E. Cavar (linguist at linguistlist.org)
Student Moderator: Jeremy Coburn, Lauren Perkins
Managing Editor: Becca Morris
Team: Helen Aristar-Dry, Everett Green, Sarah Robinson, Nils Hjortnaes, Joshua Sims, Billy Dickson
Jobs: jobs at linguistlist.org | Conferences: callconf at linguistlist.org | Pubs: pubs at linguistlist.org
Homepage: http://linguistlist.org
Please support the LL editors and operation with a donation at:
https://funddrive.linguistlist.org/donate/
Editor for this issue: Billy Dickson <billyd at linguistlist.org>
================================================================
Date: Tue, 23 Mar 2021 20:33:24
From: Harald Knill [h.knill at newacademicpress.at]
Subject: Österreichisches Deutsch oder Deutsch in Österreich? Identitäten im 21. Jahrhundert: Dollinger
Title: Österreichisches Deutsch oder Deutsch in Österreich? Identitäten
im 21. Jahrhundert
Subtitle: Austrian German or German in Austria: Identities in the 21st Century
Publication Year: 2021
Publisher: new academic press
https://www.newacademicpress.at
Book URL: https://www.newacademicpress.at/gesamtverzeichnis/4292/oesterreichisches-deutsch-oder-deutsch-in-oesterreich/
Author: Stefan Dollinger
Paperback: ISBN: 9783990360 Pages: 200 Price: Germany € 17
Abstract:
This book is a general-interest book (in German) based on the following 2019
English monograph: Dollinger, Stefan. 2019. The Pluricentricity Debate: On
Austrian German and Other Germanic Standard Varieties. Abingdon: Routledge.
The German book is not a translation of the English book, but a popular
account for the general-interest reader that will be of relevance to linguists
and their teaching. It is written in Standard Austrian German, the very
concept it seeks to defend.
Warum sind „heuer“, „eh“ und „Jänner“ in Österreich Hochsprache, aber in
Deutschland nicht?
Und warum wissen das viele, besonders viele Deutsche, nicht? Fragen wie diese
erörtert Professor Dollinger auf erfrischende Art in einem Buch, das als
Emanzipationsschrift zum österreichischen Standarddeutsch gelesen werden
sollte. Im Stil einer unterhaltsamen Vorlesung angelehnt, erörtert der Autor
für ein breites Publikum das Problem der akademischen Germanistik mit einem
Deutsch, das den alten norddeutschen Einheitsstandard längst hinter sich
gelassen hat. Lesende werden auf amüsante Art über Wege und Irrwege
aufgeklärt, wobei die theoretischen Grundlagen als besonders leicht
verdauliche Beilage serviert werden.
Darf man noch der Virus sagen, oder muss man auf das Virus umstellen?
Dollinger liefert Antworten und befindet, dass Artikel der eine durchaus
österreichische Komponente hat. Es besteht kein Zweifel, dass österreichische
Dialekte eine österreichische Identität signalisieren, doch, was weit weniger
bekannt ist, das tut das österreichische Standarddeutsch ebenso. Es ist
maßgeschneidert für Österreich. Frei von jeglichen sprachimperialistischen
Anflügen zeigt dieses Buch, dass österreichisches Standarddeutsch der wirklich
passende Standard des Deutschen für Österreich ist.
Stefan Dollinger ist Professor für Sprachwissenschaft am Institut für
Englische Sprache und Literaturen der UBC Vancouver in Kanada. Der
Oberösterreicher ist Absolvent der Wiener Anglistik und Germanistik, Autor von
fünf Monographien, Mitherausgeber vierer Werke (darunter zweier historischer
Wörterbücher) und Verfasser von mehr als 70 Fachartikeln zu Themenbereichen,
die für dieses Buch unmittelbar relevant sind: gibt es „österreichisches
Standarddeutsch“ oder ist es nur „Deutsch in Österreich“? Sie werden ersucht,
diese Frage am Ende des Buches für sich zu entscheiden.
Linguistic Field(s): Linguistic Theories
Sociolinguistics
Subject Language(s): German (deu)
Written In: German (deu)
See this book announcement on our website:
http://linguistlist.org/pubs/books/get-book.cfm?BookID=152873
------------------------------------------------------------------------------
*************************** LINGUIST List Support ***************************
The 2020 Fund Drive is under way! Please visit https://funddrive.linguistlist.org
to find out how to donate and check how your university, country or discipline
ranks in the fund drive challenges. Or go directly to the donation site:
https://crowdfunding.iu.edu/the-linguist-list
Let's make this a short fund drive!
Please feel free to share the link to our campaign:
https://funddrive.linguistlist.org/donate/
----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-32-1064
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list