35.3284, Support: English, German; Phonetics, Sociolinguistics: PhD, Universität Bern

The LINGUIST List linguist at listserv.linguistlist.org
Tue Nov 19 19:05:02 UTC 2024


LINGUIST List: Vol-35-3284. Tue Nov 19 2024. ISSN: 1069 - 4875.

Subject: 35.3284, Support: English, German; Phonetics, Sociolinguistics: PhD, Universität Bern

Moderator: Steven Moran (linguist at linguistlist.org)
Managing Editor: Justin Fuller
Team: Helen Aristar-Dry, Steven Franks, Joel Jenkins, Daniel Swanson, Erin Steitz
Jobs: jobs at linguistlist.org | Conferences: callconf at linguistlist.org | Pubs: pubs at linguistlist.org

Homepage: http://linguistlist.org

Editor for this issue: Justin Fuller <justin at linguistlist.org>

================================================================


Date: 19-Nov-2024
From: Tillmann Pistor [tillmann.pistor at unibe.ch]
Subject: English, German; Phonetics, Sociolinguistics: PhD, Universität Bern


Institution/Organization: Universität Bern
Department: Institut für Germanistik / Center for the Study of
Language and Society

Level: PhD

Specialty Areas: Phonetics; Sociolinguistics
Required Language(s): English (eng)
                      German (deu)

Description:

2 PhD-Positionen
(100%)

Am Institut für Germanistik der Universität Bern in Zusammenarbeit mit
dem Center for the Study of Language and Society (CSLS) sind zum
01.06.2025 befristet auf 4 Jahre zwei drittmittelfinanzierte
PhD-Positionen mit dem Ziel der Promotion (Dr. phil.) zu besetzen.

Projektskizze
Die Stellen sind im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF)
finanzierten Forschungsprojekts «Towards a Modeling of Sociolinguistic
Sound Aesthetics» zu besetzen. In diesem in der Soziophonetik
angesiedelten Projekt wird die Rolle regionaler Lautmerkmale für die
soziale Wahrnehmung und Bewertung von Sprache im D-A-CH-Raum
(Deutschland, Österreich, Schweiz) untersucht. Weshalb sind manche
Dialekte beliebter als andere? Inwieweit tragen konkrete sprachliche
Merkmale bestimmter Regionen dazu bei, sie als gemütlich und weich,
andere wiederum als hart oder sogar arrogant wahrzunehmen? In einer
Verbindung aus quantitativen und qualitativen Ansätzen geht das
Pro-jekt damit zentrale Forschungsdesiderate der Dialektologie,
Soziolinguistik und Einstellungsforschung an.

Ihre Aufgaben
- Arbeit am Gesamtprojekt in enger Zusammenarbeit mit zwei PIs (Adrian
Leemann & Erez Levon), einem Post-doc (Tillmann Pistor), einem/einer
weiteren PhD sowie zwei studentischen Hilfskräften
- Untersuchung der Projektfragestellungen in ausgewählten Regionen
Deutschlands oder Österreichs
- Akquise von Sprecher:innen und Proband:innen für
Perzeptionsexperimente
- Datenerhebung und quantitative Analysen experimenteller Daten sowie
qualitative Inhaltsanalysen meta-sprachlicher Daten
- Publikation wissenschaftlicher Beiträge in Fachzeitschriften in
deutscher und englischer Sprache sowie Präsentationen auf
internationalen Fachtagungen
- Möglichkeit, in die Lehre eingebunden zu werden

Anforderungen
Essenzielle Kriterien
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) im Bereich der
Linguistik (Germanistik, Anglistik, Soziolinguistik etc.), Phonetik,
Speech Science oder angrenzenden Bereichen
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (C2)
- Sehr gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich, C1)

Erwünschte Kriterien
- Grundlegende Kenntnis variationslinguistischer Strukturen in
Deutschland oder Österreich
- Kenntnisse in Phonetik, Soziophonetik und/oder
Soziolinguistik/Variationslinguistik
- Erste Erfahrung mit Perzeptionsexperimenten
- Kenntnisse in statistischer Datenanalyse und -modellierung
- Teamfähigkeit, Selbstmotiviertheit und Kommunikationsstärke

Salaire
Das Bruttojahresgehalt (100%) rangiert zwischen 48’000–51’000 CHF
(inkl. 13. Jahresgehalt) und steigt jährlich.

Application Deadline: 18-Dec-2024

Mailing Address for Applications:
        Attn: Send applications to: adrian.leemann at unibe.ch
Informal inquiries may be sent to: tillmann.pistor at unibe.ch

Contact Information:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 18.12.2024 per Mail
an Prof. Dr. Adrian Leemann adrian.leemann at unibe.ch. Die Unterlagen
sollen umfassen: Deckbrief von max. einer Seite, CV,
Urkunden/Zeugnisse B.A./B.Sc. & M.A./M.Sc, eine Zusammenfassung der
letzten Abschlussarbeit oder einer relevanten Seminararbeit von max.
einer Seite sowie Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen in einem
gesamten PDF-Dokument. Für fachliche Auskünfte und informelle Anfragen
zur Stelle steht Ihnen Dr. Tillmann Pistor tillmann.pistor at unibe.ch
zur Verfügung. Die Job-Interviews finden ca. Mitte Januar 2025 online
statt.



------------------------------------------------------------------------------

********************** LINGUIST List Support ***********************
Please consider donating to the Linguist List to support the student editors:

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=87C2AXTVC4PP8

LINGUIST List is supported by the following publishers:

Bloomsbury Publishing http://www.bloomsbury.com/uk/

Brill http://www.brill.com

Cambridge University Press http://www.cambridge.org/linguistics

Cascadilla Press http://www.cascadilla.com/

De Gruyter Mouton https://cloud.newsletter.degruyter.com/mouton

Edinburgh University Press https://edinburghuniversitypress.com

Elsevier Ltd http://www.elsevier.com/linguistics

Equinox Publishing Ltd http://www.equinoxpub.com/

European Language Resources Association (ELRA) http://www.elra.info

John Benjamins http://www.benjamins.com/

Language Science Press http://langsci-press.org

Lincom GmbH https://lincom-shop.eu/

Multilingual Matters http://www.multilingual-matters.com/

Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG http://www.narr.de/

Netherlands Graduate School of Linguistics / Landelijke (LOT) http://www.lotpublications.nl/

Oxford University Press http://www.oup.com/us

Wiley http://www.wiley.com


----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-35-3284
----------------------------------------------------------



More information about the LINGUIST mailing list