36.1202, FYI: Gastvortrag von Prof. Dr. Gabriele Diewald: „Sprache und Geschlecht im Deutschen: das Problem geschlechtsneutraler Ausdrücke“ (28.04.2025)

The LINGUIST List linguist at listserv.linguistlist.org
Thu Apr 10 07:05:07 UTC 2025


LINGUIST List: Vol-36-1202. Thu Apr 10 2025. ISSN: 1069 - 4875.

Subject: 36.1202, FYI: Gastvortrag von Prof. Dr. Gabriele Diewald: „Sprache und Geschlecht im Deutschen: das Problem geschlechtsneutraler Ausdrücke“ (28.04.2025)

Moderator: Steven Moran (linguist at linguistlist.org)
Managing Editor: Justin Fuller
Team: Helen Aristar-Dry, Steven Franks, Joel Jenkins, Daniel Swanson, Erin Steitz
Jobs: jobs at linguistlist.org | Conferences: callconf at linguistlist.org | Pubs: pubs at linguistlist.org

Homepage: http://linguistlist.org

Editor for this issue: Joel Jenkins <joel at linguistlist.org>

================================================================


Date: 09-Apr-2025
From: Hélène Vinckel-Roisin [helene.vinckel-roisin at univ-lorraine.fr]
Subject: Gastvortrag von Prof. Dr. Gabriele Diewald: „Sprache und Geschlecht im Deutschen: das Problem geschlechtsneutraler Ausdrücke“ (28.04.2025)


Die vierte Veranstaltung der vom Germanopôle lorrain (Maison des
Sciences sociales et des Humanités de Lorraine, Nancy) organisierten
Vortragsreihe wird am 28. April 2025, 16.30-18.00 stattfinden mit
einem Gastvortrag von Prof. Dr. Gabriele Diewald (Leibniz Universität
Hanover) zum Thema:  „Sprache und Geschlecht im Deutschen: das Problem
geschlechtsneutraler Ausdrücke“.
Abstract
Beim Bemühen um genderbewussten Sprachgebrauch spielen im Deutschen
geschlechtsneutrale Personenbezeichnungen eine wichtige Rolle, da mit
ihnen das Prinzip der „Neutralisierung“, also der Nicht-Benennung des
Geschlechts der bezeichneten Person(en), erreicht werden kann.
Die Formenvielfalt der Substantive, die sich zu geschlechtsneutraler
Personenbezeichnung eignen, ist groß. Sie umfasst z.B.
geschlechtsneutrale Basislexeme wie das Kind, die Person, der Mensch,
Komposita wie die Fachkraft, metaphorisierte Verbalabstrakta wie die
Leitung, die Regierung und konvertierte Adjektive und Partizipien im
Plural wie die Fleißigen, die Studierenden, die Gelehrten.
Während diese Benennungsoptionen kaum (mehr) Aufsehen erregen, sind
andere Ausdrucksmittel nach wie vor Gegenstand intensiver
Auseinandersetzung um „das Gendern“, da die Frage, inwiefern sie als
geschlechtsneutrale Personenbezeichnung gelten können, höchst
umstritten ist. Es sind dies das sogenannte generische Maskulinum,
also die Verwendung von Personenbezeichnungen wie der Lehrer oder die
Studenten, wenn damit nicht nur männliche Personen gemeint sein
sollen, und Formen mit dem Genderstern (Student*innen), dem
Doppelpunkt (Student:innen) oder ähnlichen Diakritika, die hier als
Neographien bezeichnet werden.
Der Vortrag befasst sich vor allem mit diesen strittigen Fällen und
bietet eine linguistische Analyse, die morphologische und semantische
Aspekte in den Blick nimmt und sprachwandeltheoretische Fragen
adressiert.
Weitere Informationen auf der Webseite:
https://msh-lorraine.fr/2025/04/07/rdv-n3-recherches-linguistiques-sur-le-genre/
Die Anmeldung zur digitalen Teilnahme erfolt unter dem folgenden Link:
https://enquetes.univ-lorraine.fr/index.php/958612?lang=fr
Alle Interessierten sind herzlich einladen!

Linguistic Field(s): Discipline of Linguistics

Subject Language(s): German (deu)




------------------------------------------------------------------------------

********************** LINGUIST List Support ***********************
Please consider donating to the Linguist List to support the student editors:

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=87C2AXTVC4PP8

LINGUIST List is supported by the following publishers:

Bloomsbury Publishing http://www.bloomsbury.com/uk/

Cambridge University Press http://www.cambridge.org/linguistics

Cascadilla Press http://www.cascadilla.com/

De Gruyter Mouton https://cloud.newsletter.degruyter.com/mouton

Edinburgh University Press http://www.edinburghuniversitypress.com

Elsevier Ltd http://www.elsevier.com/linguistics

John Benjamins http://www.benjamins.com/

Language Science Press http://langsci-press.org

Lincom GmbH https://lincom-shop.eu/

Multilingual Matters http://www.multilingual-matters.com/

Netherlands Graduate School of Linguistics / Landelijke (LOT) http://www.lotpublications.nl/

Oxford University Press http://www.oup.com/us

Wiley http://www.wiley.com


----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-36-1202
----------------------------------------------------------



More information about the LINGUIST mailing list