36.76, Confs: Applied Linguistics; Discourse Analysis / Germany

The LINGUIST List linguist at listserv.linguistlist.org
Sat Jan 11 04:05:02 UTC 2025


LINGUIST List: Vol-36-76. Sat Jan 11 2025. ISSN: 1069 - 4875.

Subject: 36.76, Confs: Applied Linguistics; Discourse Analysis / Germany

Moderator: Steven Moran (linguist at linguistlist.org)
Managing Editor: Justin Fuller
Team: Helen Aristar-Dry, Steven Franks, Joel Jenkins, Daniel Swanson, Erin Steitz
Jobs: jobs at linguistlist.org | Conferences: callconf at linguistlist.org | Pubs: pubs at linguistlist.org

Homepage: http://linguistlist.org

Editor for this issue: Erin Steitz <ensteitz at linguistlist.org>

================================================================


Date: 10-Jan-2025
From: Janett Haid [janett.haid at ovgu.de]
Subject: Sprache und Rhetorik des Bundestagswahlkampfes 2025


Sprache und Rhetorik des Bundestagswahlkampfes 2025

Date: 10-Feb-2025 - 11-Feb-2025
Location: Berlin, Germany
Meeting URL:
https://www.diejungeakademie.de/de/veranstaltungen/tagung-sprache-und-rhetorik-des-bundestagswahlkampfes-2025

Es ist davon auszugehen, dass die Wahlkampfphase der Bundestagswahl
2025 anders sein wird als bei vorherigen Bundestagswahlen: Die
medialen Debatten – auch in den Massenmedien und den sozialen Medien –
erscheinen zugespitzter als jemals zuvor. Davon sind auch die Debatten
zur möglichen Einflussnahme auf den Diskurs von außen betroffen. Schon
im Vorfeld der Europa- und Landtagswahlen 2024 deutete sich an, dass
Gewalt – eben nicht nur verbale – eine Rolle spielen wird.
Möglicherweise wird es zu einer deutlichen Verschiebung politischer
Mehrheiten im Parlament kommen. Neue Parteien werden wahrscheinlich
einziehen, alte herausfallen oder marginalisiert werden. Populistische
Rhetorik – und das Ringen um Anbiederung oder Abgrenzung davon – ist
omnipräsent.
Typische linguistische Themen bei der Erforschung von Wahlkampfsprache
– wie Metaphern, Schlagwörter, Argumentationsmuster oder Bilder –
werden also auch bei dieser Bundestagswahl relevant sein. Diese
Perspektive soll interdisziplinär erweitert werden.
In dieser Ausgangslage veranstalten Mitglieder der AG Sprache der
Jungen Akademie mit der „AG Sprache in der Politik“ diese
interdisziplinäre Tagung, die einerseits den Fokus auf Sprache und
Rhetorik richtet, aber andererseits auch den gesellschaftlichen,
politischen und medialen Kontext zum Thema bietet.
Programm:
Montag, 10. Februar 2025:
13:00-13:20 Uhr: Begrüßung, Bettina M. Bock, Kersten Sven Roth &
Janett Haid
13:20-13:55 Uhr: Themen und Positionen der Parteien im
Bundestagswahlkampf 2025. Eine (automatisierte) Analyse der
Wahlprogramme, Pola Lehmann
14:00-14:35 Uhr: Die Wahlkampfsprache des BSW, Steffen Pappert
15:10-15:45 Uhr: Die Wahlkampfsprache der LINKEN, Thomas Niehr
15:50-16:25 Uhr: Die Wahlkampfsprache der FDP, Kristin Kuck
16:45-17:20 Uhr: Selbstinszenierungen politischer Macht. Bildwelten
des Bundestagswahlkampfs 2025, Thomas Scherer
18:00-19:00 Uhr: Falsche Aussprache: Über die „Verschlagwortung“
politischer Debatten (nicht nur) im Wahlkampf, Stephan Hebel
Dienstag, 11. Februar 2025:
9:00-9:35 Uhr: Die Brandmauer als Wahlkampfthema? Parteistrategien bei
der Bundestagswahl 2025, Theresa Gessler
9:40-10:15 Uhr: Die Wahlkampfsprache der AfD, Derya Gür-Şeker
10:50-11:25 Uhr: Die Wahlkampfsprache der CDU, Constanze Spieß
11:30-12:05 Uhr: Die Wahlkampfsprache der SPD, Melani Schröter
12:30-13:05 Uhr: Die Wahlkampfsprache der von Bündnis 90/Die Grünen,
Martin Wengeler
13:10-13:30 Uhr: Abschluss
Anmeldung und Infos unter:
https://www.diejungeakademie.de/de/veranstaltungen/tagung-sprache-und-rhetorik-des-bundestagswahlkampfes-2025



------------------------------------------------------------------------------

********************** LINGUIST List Support ***********************
Please consider donating to the Linguist List to support the student editors:

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=87C2AXTVC4PP8

LINGUIST List is supported by the following publishers:

Cambridge University Press http://www.cambridge.org/linguistics

Cascadilla Press http://www.cascadilla.com/

Elsevier Ltd http://www.elsevier.com/linguistics

John Benjamins http://www.benjamins.com/

Language Science Press http://langsci-press.org

Multilingual Matters http://www.multilingual-matters.com/

Netherlands Graduate School of Linguistics / Landelijke (LOT) http://www.lotpublications.nl/

Wiley http://www.wiley.com


----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-36-76
----------------------------------------------------------



More information about the LINGUIST mailing list