36.2746, Confs: Internationale Konferenz: Künstliche Intelligenz in der DaF-Lehre und Übersetzungsdidaktik // Międzynarodowa konferencja: Sztuczna inteligencja w dydaktyce języka niemieckiego jako obcego i w tłumaczeniach (Poland)
The LINGUIST List
linguist at listserv.linguistlist.org
Mon Sep 15 17:05:02 UTC 2025
LINGUIST List: Vol-36-2746. Mon Sep 15 2025. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 36.2746, Confs: Internationale Konferenz: Künstliche Intelligenz in der DaF-Lehre und Übersetzungsdidaktik // Międzynarodowa konferencja: Sztuczna inteligencja w dydaktyce języka niemieckiego jako obcego i w tłumaczeniach (Poland)
Moderator: Steven Moran (linguist at linguistlist.org)
Managing Editor: Valeriia Vyshnevetska
Team: Helen Aristar-Dry, Mara Baccaro, Daniel Swanson
Jobs: jobs at linguistlist.org | Conferences: callconf at linguistlist.org | Pubs: pubs at linguistlist.org
Homepage: http://linguistlist.org
Editor for this issue: Valeriia Vyshnevetska <valeriia at linguistlist.org>
================================================================
Date: 14-Sep-2025
From: Lea Wölk [lea.wolk at uken.krakow.pl]
Subject: Internationale Konferenz: Künstliche Intelligenz in der DaF-Lehre und Übersetzungsdidaktik // Międzynarodowa konferencja: Sztuczna inteligencja w dydaktyce języka niemieckiego jako obcego i w tłumaczeniach
Internationale Konferenz: Künstliche Intelligenz in der DaF-Lehre und
Übersetzungsdidaktik // Międzynarodowa konferencja: Sztuczna
inteligencja w dydaktyce języka niemieckiego jako obcego i w
tłumaczeniach
Short Title: KIDa
Theme: Generative Künstliche Intelligenz in der Sprachvermittlung (mit
Schwerpunkt Deutsch als Fremd- und Zweitsprache)
Date: 14-Nov-2025 - 14-Nov-2025
Location: Krakow, Poland
Contact: Lea Wölk
Contact Email: lea.wolk at uken.krakow.pl
Meeting URL:
https://fg.uken.krakow.pl/2025/07/09/cfp-miedzynarodowa-konferencja-naukowa-sztuczna-inteligencja-w-dydaktyce-jezyka-niemieckiego-jako-obcego-i-w-przekladzie/
Linguistic Field(s): Applied Linguistics; Computational Linguistics;
Language Acquisition; Pragmatics; Translation
Subject Language(s): German (deu)
Polish (pol)
Submission Deadline: 30-Sep-2025
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) prägt die Sprachvermittlung
und Übersetzungswissen-schaft/-didaktik zunehmend und verändert sie
grundlegend. KI-gestütztes Lehren und Lernen, automatisierte
Übersetzungsdienste und adaptive Formate eröffnen neue Potenziale für
die Hoch-schullehre – werfen zugleich aber ethische, technische und
didaktische Fragen auf.
Die geplante eintägige Konferenz richtet sich an Lehrende, Forschende,
Studierende sowie Bil-dungsexpert:innen und bietet eine Plattform, um
Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes in der
Sprachvermittlung und Übersetzung (DaF/DaZ/Germanistik) zu
diskutieren. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen und Technologien im
Bereich KI vorzustellen, deren Anwendungsmög-lichkeiten zu
reflektieren und Beispiele aus Forschung und Lehre zu diskutieren. Das
Potenzial ge-nerativer Künstlicher Intelligenz für personalisierte
Lernprozesse, anpassungsfähige Lehr- und Lernkonzepte sowie
automatisierte Übersetzungen soll aufgezeigt werden. Gleichzeitig gilt
es, die Grenzen und weißen Flecken der Technologie kritisch zu
hinterfragen: Was kann KI (noch) nicht leisten? Wo besteht ethischer,
methodischer, technischer oder sprachlicher Klärungsbedarf? Und wie
lässt sich der Einsatz von KI in der Sprach- und Übersetzungsdidaktik
verantwortungsvoll und lernförderlich gestalten?
Themenschwerpunkte (u. a.):
- KI-gestützte Tools und Plattformen und Einsatz in der DaF-Lehre
- Übersetzen mit KI: Chancen und Grenzen, u.a.
- Ethische und didaktische Implikationen
- Anwendungsbeispiele aus der Hochschullehre und Sprachvermittlung,
insb. DaF/Z, Germanistik
- AI-Literacy und Fortbildungskonzepte für Lehrkräfte
- Sprache, KI und Kultur
Formate:
- Vorträge (20 Minuten + 10 Minuten Diskussion)
- Workshops
- Posterpräsentationen (auch online möglich)
Bitte senden Sie Ihr Abstract (max. 350 Wörter inkl. Titel,
Beitragstyp und kurzer Bio) bis 30.09.2025 an:
justyna.sekula at uken.krakow.pl
Konferenzsprachen: Deutsch und Polnisch
Tagungsort: Uniwersytet Komisji Edukacji Narodowej w Krakowie (UKEN),
Aula
Teilnahmegebühr: 400 PLN (Präsenz) / 250 PLN (Online)
Ein peer-reviewter Tagungsband ist geplant. Jeder angenommene Beitrag
wird mit 75 Punkten gemäß polnischem Bewertungssystem angerechnet.
Organisationskomitee:
Prof. Dr. Artur Kubacki (UKEN Krakau)
Dr. Justyna Sekuła (UKEN Krakau)
Dr. Marek Gładysz (UKEN Krakau)
Lea Wölk, M.A. (DAAD-Lektorin)
------------------------------------------------------------------------------
********************** LINGUIST List Support ***********************
Please consider donating to the Linguist List, a U.S. 501(c)(3) not for profit organization:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=87C2AXTVC4PP8
LINGUIST List is supported by the following publishers:
Bloomsbury Publishing http://www.bloomsbury.com/uk/
Cambridge University Press http://www.cambridge.org/linguistics
Cascadilla Press http://www.cascadilla.com/
De Gruyter Brill https://www.degruyterbrill.com/?changeLang=en
Edinburgh University Press http://www.edinburghuniversitypress.com
John Benjamins http://www.benjamins.com/
Language Science Press http://langsci-press.org
MIT Press http://mitpress.mit.edu/
Multilingual Matters http://www.multilingual-matters.com/
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG http://www.narr.de/
Netherlands Graduate School of Linguistics / Landelijke (LOT) http://www.lotpublications.nl/
Peter Lang AG http://www.peterlang.com
----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-36-2746
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list