7.10, Confs: Verarbeitung nat"urlicher Sprache
The Linguist List
linguist at tam2000.tamu.edu
Wed Jan 3 03:52:54 UTC 1996
---------------------------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-7-10. Tue Jan 2 1996. ISSN: 1068-4875. Lines: 166
Subject: 7.10, Confs: Verarbeitung nat"urlicher Sprache
Moderators: Anthony Rodrigues Aristar: Texas A&M U. <aristar at tam2000.tamu.edu>
Helen Dry: Eastern Michigan U. <hdry at emunix.emich.edu>
T. Daniel Seely: Eastern Michigan U. <dseely at emunix.emich.edu>
Associate Editor: Ljuba Veselinova <lveselin at emunix.emich.edu>
Assistant Editors: Ron Reck <rreck at emunix.emich.edu>
Ann Dizdar <dizdar at tam2000.tamu.edu>
Annemarie Valdez <avaldez at emunix.emich.edu>
Software development: John H. Remmers <remmers at emunix.emich.edu>
Editor for this issue: aristar at tam2000.tamu.edu (Anthony M. Aristar)
We'd appreciate your limiting conference announcements to 150 lines,
so that we can post more than 1 per issue. Please consider omitting
information useful only to attendees, such as information on housing,
transportation, or rooms and times of sessions. Thank you for your
cooperation.
---------------------------------Directory-----------------------------------
1)
Date: Tue, 02 Jan 1996 13:36:50 +0100
From: LOBIN at LILI.Uni-Bielefeld.DE (Henning Lobin)
Subject: Please post conference call
---------------------------------Messages------------------------------------
1)
Date: Tue, 02 Jan 1996 13:36:50 +0100
From: LOBIN at LILI.Uni-Bielefeld.DE (Henning Lobin)
Subject: Please post conference call
******************************************************************************
A U F R U F Z U R T E I L N A H M E / C A L L F O R P A P E R S
K O N V E N S 9 6
3. Konferenz ``Verarbeitung nat"urlicher Sprache''
7. - 9. Oktober 1996
Universit"at Bielefeld
*____________________________________________________________________________*
Veranstalter/Organizers:
"OGAI - "Osterreichische Gesellschaft f"ur Artificial Intelligence
DGfS - Deutsche Gesellschaft f. Sprachwissenschaft/Sektion Computerlinguistik
GI - Gesellschaft f. Informatik, FA 1.3 ``Nat"urliche Sprache''
GLDV - Gesellschaft f. linguistische Datenverarbeitung
ITG/DEGA - Informationstechnische Gesellschaft/Deutsche Gesellschaft f. Akustik
*____________________________________________________________________________*
Tagungsleiter/chairmen: Dafydd Gibbon & Henning Lobin, Universit"at Bielefeld
Programmkomitee/program committee:
Dafydd Gibbon, Local Committee
Wolfgang H"oppner, GI (U Duisburg)
R. Hoffmann, ITG/DEGA (TU Dresden)
Tibor Kiss, DGfS (IBM Deutschland, WHZ)
Winfried Lenders, GLDV (IKP Bonn)
Henning Lobin, Local Committee
Harald Trost, "OGAI (U Wien)
*_____________________________________________________________________________*
Die Gesellschaften DGfS, GI, GLDV, ITG/DEGA und "OGAI veranstalten alle 2
Jahre gemeinsam eine Tagung zum Thema Verarbeitung nat"urlicher Sprache.
Die KONVENS 96 wird vom 7.-9. Oktober 1996 in Bielefeld stattfinden.
Die KONVENS soll einen Querschnitt "uber die aktuelle Forschung auf allen
Gebieten der Verarbeitung nat"urlicher Sprache am Computer zu bieten.
Dazu ist Mitarbeit von Forschern aus allen beteiligten Disziplinen,
wie Informatik, K"unstliche Intelligenz, Linguistik, Philosophie,
Psychologie und Nachrichtentechnik erw"unscht. Es sollen sowohl
grundlagenorientierte Forschungsaspekte und -resultate vertreten sein als
auch innovative Anwendungen. Bevorzugt werden Papiere "uber erfolgreich
durchgef"uhrte und implementierte Vorhaben.
Als Schwerpunktthema f"ur die KONVENS 96 wurde
M u l t i m e d i a l e u n d m u l t i m o d a l e
S p r a c h v e r a r b e i t u n g
gew"ahlt. Zum Schwerpunktthema werden eingeladene Vortr"age und
Einf"uhrungskurse, die der Tagung vorangehen, angeboten.
Erbeten werden Beitr"age, Posters und Systemvorf"uhrungen zu allen Gebieten
der Verarbeitung nat"urlicher Sprache (nicht nur zum Schwerpunktthema),
insbesondere aber zu folgenden Themen:
- Psycholinguistische Aspekte multimodaler Sprachverarbeitung
- Integration visueller und akustischer Sprachverarbeitung
- Multimodale Sprache in Hypermedien und Hypertext
- Repr"asentationsformalismen f"ur Language und Speech
- Integrative und polytheoretische Ans"atze
- Ressourcen und Standardisierung in der Sprach- und Textverarbeitung
- Werkzeuge f"ur Sprach- und Texttechnologien
- Anwendungen multimedialer und multimodaler Sprachverarbeitung
Auf der KONVENS 96 werden erstmalig W O R K S H O P S vorgesehen.
*_____________________________________________________________________________*
E i n r e i c h e n v o n B e i t r "a g e n / Submission of papers
- Beitr"age sollen in f"unf Exemplaren, DIN A4, Times 12pt, beim
Tagungsleiter eingereicht werden
- Jeder Beitrag mu"s die Namen aller Autoren sowie die genaue Anschrift des
Hauptautors, "uber den die Korrespondenz erfolgen soll, enthalten
- Formate:
- VORTRAGSBEITR"AGE sollen 10 Seiten nicht "uberschreiten
- POSTERBEITR"AGE sollen max. 4 Seiten umfassen
- WORKSHOP-ANMELDUNGEN sollen max. 6 Seiten umfassen, die Bedeutung des
Themas begr"unden und einen "Uberblick "uber die voraussichtlichen
Teilnehmer und deren Beitr"age angeben
- Name und Affiliation der Verfasser sowie Titel und Art des Beitrags m"ussen
auf einem gesonderten Blatt aufgef"uhrt werden, um eine anonyme Begutachtung
erleichtern.
- Ank"undigungen von Systemvorf"uhrungen m"ussen Titel und Kurzbeschreibung
sowie die ben"otigte technische Infrastruktur spezifizieren.
- Alle Beitr"age sollen eine Zusammenfassung auf Deutsch und Englisch von
jeweils max. 12 Zeilen enthalten.
- Tagungssprachen sind D e u t s c h und E n g l i s c h.
- Alle Einreichungen werden von mindestens 2 unabh"angigen Gutachtern
beurteilt, die vom Programmkomitee bestimmt werden.
- Der Tagungsband, in dem alle angenommenen Beitr"age und Posterbeitr"age
abgedruckt werden, wird rechtzeitig zur Tagung erscheinen.
*_____________________________________________________________________________*
T e r m i n e / D e a d l i n e s
15.2.96 - Einreichung von Workshopthemen
03.3.96 - Benachrichtigung "uber Workshop-Auswahl
15.4.96 - Einreichung von Beitr"agen und Posterbeitr"agen
15.5.96 - Benachrichtigung "uber Annahme oder Ablehnungen
- Einsendeschlu"s f"ur Workshop-Unterlagen durch Veranstalter
15.6.96 - Abgabe der druckfertigen Vorlagen f"ur den Tagungsband
15.7.96 - Anmeldung von Systemvorf"uhrungen
*_____________________________________________________________________________*
Organisation: Tagungsprogramm:
Dr. Henning Lobin Prof. Dr. Dafydd Gibbon
e-mail: lobin at lili.uni-bielefeld.de gibbon at spectrum.uni-bielefeld.de
Tel.: +49.521.106.3679 +49.521.106.3509
Fax: +49.521.106.2996 +49.521.106.6008
Universit"at Bielefeld
Fakult"at f"ur Linguistik und Literaturwissenschaft
Postfach 100131
D-33501 Bielefeld
*_____________________________________________________________________________*
------------------------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-7-10.
More information about the LINGUIST
mailing list