16.2553, Jobs: Comp Ling/German: Researcher, U T übingen
LINGUIST List
linguist at linguistlist.org
Mon Sep 5 18:59:29 UTC 2005
LINGUIST List: Vol-16-2553. Mon Sep 05 2005. ISSN: 1068 - 4875.
Subject: 16.2553, Jobs: Comp Ling/German: Researcher, U Tübingen
Moderators: Anthony Aristar, Wayne State U <aristar at linguistlist.org>
Helen Aristar-Dry, Eastern Michigan U <hdry at linguistlist.org>
Reviews (reviews at linguistlist.org)
Sheila Dooley, U of Arizona
Terry Langendoen, U of Arizona
Homepage: http://linguistlist.org/
The LINGUIST List is funded by Eastern Michigan University, Wayne
State University, and donations from subscribers and publishers.
Editor for this issue: Ann Sawyer <sawyer at linguistlist.org>
================================================================
The LINGUIST List strongly encourages employers to use
non-discriminatory standards in hiring policy. In particular we urge
that employers do not discriminate on the grounds of race, ethnicity,
nationality, age, religion, gender, or sexual orientation. However, we
have no means of enforcing these standards.
Job seekers should pay special attention to language in ads regarding
employment requirements and are encouraged to consult our international
employment page http://linguistlist.org/jobs/jobnet.html. This page has been set
up so that people can report on the employment standards of various countries.
To post to LINGUIST, use our convenient web form at
http://linguistlist.org/LL/posttolinguist.html.
===========================Directory==============================
1)
Date: 02-Sep-2005
From: Lothar Lemnitzer < lothar at sfs.uni-tuebingen.de >
Subject: Computational Linguistics / German: Researcher, Universität Tübingen, Tübingen, Germany
-------------------------Message 1 ----------------------------------
Date: Mon, 05 Sep 2005 14:57:06
From: Lothar Lemnitzer < lothar at sfs.uni-tuebingen.de >
Subject: Computational Linguistics / German: Researcher, Universität Tübingen, Tübingen, Germany
This announcement was accompanied by a donation to the LINGUIST List!
University or Organization: Universität Tübingen
Department: Seminar für Sprachwissenschaft
Job Rank: Researcher
Specialty Areas: Computational Linguistics; Wordnets
Required Language(s): German, Standard (deu)
Description:
Für ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt
mit dem Titel 'semantisches Information Retrieval' suchen wir eine(n)
Computerlinguistin / Computerlinguisten
Die Bezahlung erfolgt nach BATIIa/2 (ca. 27 000 Euro/Jahr).
Die Laufzeit des Projekts beträgt zunächst zwei Jahre. Eine Verlängerung
um ein weiteres Jahr hängt von der Weiterförderung durch die DFG ab.
Ziel des vom Lehrstuhl Computerlinguistik (Prof. Hinrichs) an der
Universität Tübingen durchgeführten Projekts ist die Annotation und
Analyse eines fachsprachlichen Korpus mit dem Ziel,
lexikalisch-semantische Relationen zu extrahieren. Die lexikalischen
Einheiten und Relationen werden in das deutsche Wortnetz GermaNet
integriert.
Der / die ideale Bewerber/in sollte über folgende Voraussetzungen verfügen:
- Kenntnisse texttechnologischer Verfahren sowie der Korpuslinguistik
- Kenntnisse der lexikalischen Semantik
- Praktische Erfahrung in der Programmierung mit mindestens einer der
folgenden Progammiersprachen: Perl, Java oder C++
- muttersprachliche oder nahezu muttersprachliche Beherrschung der
deutschen Sprache
- solide Kenntnisse und Beherrschung der englischen Sprache
Die Projektstelle dient der Förderung des wissenschaftlichen
Nachwuchses und bietet die Möglichkeit der Vorbereitung einer
Promotion. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium
(Staatsexamen oder Magisterabschluss) an einer deutschen Universität
oder ein äquivalenter Abschluss an einer ausländischen Hochschule.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie bitte ihre
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Oktober 2005 an:
Prof. Dr. Erhard Hinrichs
Seminar für Sprachwissenschaft / Computerlinguistik
Wilhelmstr. 19
72074 Tübingen
Vorabanfragen bitte an Dr. Lothar Lemnitzer (lothar at sfs.uni-tuebingen.de)
Die Universität Tübingen ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und
bittet qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich sich zu
bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Der voraussichtliche Projektbeginnn ist der 1. Januar 2006.
Address for Applications:
Prof. Dr. Erhard Hinrichs
Seminar für Sprachwissenschaft
Wilhelmstr. 19
Tübingen 72074
Germany
Application Deadline: 15-Oct-2005
Contact Information:
Dr. Lothar Lemnitzer
Email: lothar at sfs.uni-tuebingen.de
Phone: +4970712978488
Website: http://www.sfs.uni-tuebingen.de
-----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-16-2553
More information about the LINGUIST
mailing list