26.4198, Support: German; General Linguistics / Switzerland
The LINGUIST List via LINGUIST
linguist at listserv.linguistlist.org
Thu Sep 24 14:45:41 UTC 2015
LINGUIST List: Vol-26-4198. Thu Sep 24 2015. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 26.4198, Support: German; General Linguistics / Switzerland
Moderators: linguist at linguistlist.org (Damir Cavar, Malgorzata E. Cavar)
Reviews: reviews at linguistlist.org (Anthony Aristar, Helen Aristar-Dry, Sara Couture)
Homepage: http://linguistlist.org
***************** LINGUIST List Support *****************
Please support the LL editors and operation with a donation at:
http://funddrive.linguistlist.org/donate/
Editor for this issue: Andrew Lamont <alamont at linguistlist.org>
================================================================
Date: Thu, 24 Sep 2015 10:44:46
From: Pütz [lisa.puetz at unibas.ch]
Subject: German; General Linguistics, PhD, Universität Basel, Switzerland
Institution/Organization: Universität Basel
Department:
Level: PhD
Duties: Research,Teaching
Specialty Areas: General Linguistics
Required Language(s): German (deu)
Description:
3 Assistenz-Stellen 50% in germanistischer Linguistik
Am Deutschen Seminar der Universität Basel sind auf den 1. Februar 2016 drei 50%-Stellen als wissenschaftliche Assistentin / wissenschaftlicher Assistent in der Abteilung Deutsche Sprachwissenschaft zu besetzen. Die Stellen dienen der wissenschaftlichen Weiterqualifikation und sind zeitlich befristet (1+3 Jahre für eine Promotion, 2+4 Jahre für eine Habilitation).
2 x 50% am Lehrstuhl Prof. Dr. Martin Luginbühl, zur Weiterqualifikation in einem der folgenden Gebiete: Medienlinguistik, Gesprächsanalyse, Textlinguistik, kulturwissenschaftliche Linguistik
1 x 50% am Lehrstuhl Prof. Dr. Heike Behrens, zur Weiterqualifikation in einem der folgenden Gebiete: Spracherwerb, Kognitive Linguistik, Korpuslinguistik
Ihre Aufgaben
- wissenschaftliche Weiterqualifikation (Dissertation oder Habilitation)
- 2 Semesterwochenstunden Lehre im Grundstudium der deutschen und / oder allgemeinen Sprachwissenschaft
- administrative Aufgaben
- Studienberatung in Belangen der Sprachwissenschaft
Ihr Profil
- (sehr) guter, linguistisch orientierter Studienabschluss (MA) im Bereich der germanistischen (allenfalls sprachübergreifenden) Linguistik
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit zu wissenschaftlicher Weiterqualifikation
- Möglichkeit zu universitärer Lehrtätigkeit
- Vielseitige Tätigkeit in dynamischem Umfeld
- Anstellungsbedingungen gemäss Personal- und Gehaltsordnung der Universität Basel
Bewerbung
Bitte senden Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Masterarbeit bzw. Dissertation oder aussagekräftige sprachwissenschaftliche Seminararbeit, Exposé des geplanten Dissertations- bzw. Habilitationsprojektes (max. 10 Seiten); Ausweis über pädagogische Ausbildung bzw. Tätigkeit; Kurzbeschreibung Ihrer Forschungsinteressen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form (bitte alle Unterlagen in einem möglichst komprimierten pdf-Dokument zusammengefasst) bis am 1. November 2015 an Frau Lisa Pütz (lisa.puetz at unibas.ch). Für Rückfragen steht Ihnen Frau Pütz (Tel. +41 61 267 3420) zur Verfügung.
Application Deadline: 23-Mar-2016
Mailing Address for Applications:
Attn: Lisa Pütz
Switzerland
Contact Information:
Lisa Pütz
Email:lisa.puetz at unibas.ch
Phone:+41 61 267 34 20
----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-26-4198
----------------------------------------------------------
Visit LL's Multitree project for over 1000 trees dynamically generated
from scholarly hypotheses about language relationships:
http://multitree.org/
More information about the LINGUIST
mailing list