36.1288, Calls: SPRACHE IM KONTEXT. Didaktische Konzeptionen und Perspektiven für Linguistik in der Schule - Nachwuchstag für Doktorand:innen (Germany)
The LINGUIST List
linguist at listserv.linguistlist.org
Thu Apr 17 20:05:08 UTC 2025
LINGUIST List: Vol-36-1288. Thu Apr 17 2025. ISSN: 1069 - 4875.
Subject: 36.1288, Calls: SPRACHE IM KONTEXT. Didaktische Konzeptionen und Perspektiven für Linguistik in der Schule - Nachwuchstag für Doktorand:innen (Germany)
Moderator: Steven Moran (linguist at linguistlist.org)
Managing Editor: Justin Fuller
Team: Helen Aristar-Dry, Steven Franks, Joel Jenkins, Daniel Swanson, Erin Steitz
Jobs: jobs at linguistlist.org | Conferences: callconf at linguistlist.org | Pubs: pubs at linguistlist.org
Homepage: http://linguistlist.org
Editor for this issue: Erin Steitz <ensteitz at linguistlist.org>
================================================================
Date: 16-Apr-2025
From: Barbara Schlücker [barbara.schluecker at fu-berlin.de]
Subject: SPRACHE IM KONTEXT. Didaktische Konzeptionen und Perspektiven für Linguistik in der Schule - Nachwuchstag für Doktorand:innen
Full Title: SPRACHE IM KONTEXT. Didaktische Konzeptionen und
Perspektiven für Linguistik in der Schule - Nachwuchstag für
Doktorand:innen
Date: 04-Sep-2025 - 04-Sep-2025
Location: Berlin, Germany
Web Site: https://ogy.de/sole2025
Linguistic Field(s): General Linguistics
Subject Language(s): German (deu)
Call Deadline: 01-May-2025
2nd Call for Papers:
Im Rahmen der zweiten DGfS-Sommerschule für Lehramtsstudierende aller
Schulformen des Faches Deutsch, die vom 01.09. bis 06.09.2025 an der
Freien Universität Berlin stattfindet, laden wir am Donnerstag, den
04.09.2025, zu einem Tag für den wissenschaftlichen Nachwuchs ein. Er
richtet sich an Doktorand:innen im Bereich der Sprachwissenschaft des
Deutschen, die sich dezidiert für Fragestellungen an der Schnittstelle
zwischen Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik interessieren, und
bietet ihnen die Möglichkeit, eigene Promotionsvorhaben in allen
Phasen vorzustellen und zu diskutieren sowie sich mit anderen
Doktorand:innen auszutauschen.
Kernstück des Nachwuchstags sind Postersessions, in deren Rahmen die
Promotionsprojekte der Teilnehmer:innen vorgestellt und diskutiert
werden. Außerdem besteht am Vormittag die Möglichkeit, an einer
Beratungs- und Diskussionsrunde zum Thema 'Wie geht promovieren?'
teilzunehmen. Diese bietet die Möglichkeit, Fragen rund um das Thema
Promotion in einem geschützten Rahmen zu stellen und zu besprechen. Am
Nachmittag findet eine Plenumsdiskussion zum Thema 'Wie viel
Sprachwissenschaft braucht die Schule?' statt.
Wenn Sie an einem Promotionsprojekt im Bereich der Sprachwissenschaft
des Deutschen arbeiten, das sich mit Fragestellungen an der
Schnittstelle zur Sprachdidaktik des Deutschen beschäftigt, sind Sie
herzlich eingeladen, am Nachwuchstag am 04.09.2025 teilzunehmen.
Teilnehmen können sowohl Promovierende, deren Projekte noch am Anfang
stehen und Work-in-Progress-Charakter haben, als auch Promovierende,
die Projekte in fortgeschrittenen Phasen präsentieren möchten.
Erwünscht sind sprachwissenschaftliche Themen aus den Bereichen
Phonologie, Graphematik, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik,
deren Fragestellungen gleichermaßen in Fachwissenschaft und
Sprachdidaktik verortet sind und Bezüge zu schulpraktischen Themen
aufweisen. Das schließt die Erforschung von (Erst-/zweit-)Spracherwerb
ein. Die Promotionsprojekte werden im Rahmen des Nachwuchstages in
Form von Postern vorgestellt und diskutiert. Das beste Poster wird mit
dem Best Poster Award prämiert.
------------------------------------------------------------------------------
********************** LINGUIST List Support ***********************
Please consider donating to the Linguist List to support the student editors:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=87C2AXTVC4PP8
LINGUIST List is supported by the following publishers:
Bloomsbury Publishing http://www.bloomsbury.com/uk/
Cambridge University Press http://www.cambridge.org/linguistics
Cascadilla Press http://www.cascadilla.com/
De Gruyter Mouton https://cloud.newsletter.degruyter.com/mouton
Edinburgh University Press http://www.edinburghuniversitypress.com
Elsevier Ltd http://www.elsevier.com/linguistics
John Benjamins http://www.benjamins.com/
Language Science Press http://langsci-press.org
Lincom GmbH https://lincom-shop.eu/
Multilingual Matters http://www.multilingual-matters.com/
Netherlands Graduate School of Linguistics / Landelijke (LOT) http://www.lotpublications.nl/
Oxford University Press http://www.oup.com/us
Wiley http://www.wiley.com
----------------------------------------------------------
LINGUIST List: Vol-36-1288
----------------------------------------------------------
More information about the LINGUIST
mailing list