LL-L "Morphology" 2010.02.21 (05) [DE-NDS]
Lowlands-L List
lowlands.list at GMAIL.COM
Sun Feb 21 23:00:45 UTC 2010
===============================================
L O W L A N D S - L - 21 February 2010 - Volume 05
lowlands.list at gmail.com - http://lowlands-l.net/
Archive: http://listserv.linguistlist.org/archives/lowlands-l.html
Encoding: Unicode (UTF-08)
Language Codes: lowlands-l.net/codes.php
===============================================
From: Hannelore Hinz <HanneHinz at t-online.de>
Subject: LL-L "Morphology" 2010.02.21 (02) [En-NDS]
Hallo Joachim un Lowlanners,
wat ji all' so mit ein Partizip anstellt, lött mi wunnern.
Partizip I: Hd.: kommend, gehend, blühend
ND.:kamen, gahn, bläuhn/bläugen
Partizip II: Hd.: stellen - gestellt, arbeiten - gearbeitet (ge)
Nd.: stell'n - stellt, arbeite - (hett/hebben) arbeit)
Wat nu kümmt gellt för dat Hochdüütsch un womoeglich ok för Plattdüütsch...?
Partizip I (Mittelwort I)
- Bildung: Infinitiv + d; lachend, singend,
weinend
Nd.
lachen, singen, weinen
- Gebrauch: als Attribut zu einem Attribut: ein weinendes Kind
Nd.: ein
weinen Kind
Substaantiv oder als Artangabe. Artangabe: Das Kind lief
weinend.
Nd.:Dat
Kind löp weinen.
Partizip II (Mittelwort II):
- Bildung: In der Regel erhält es stellen - gestellt, arbeiten
- gearbeitet,
Nd.:stellen - stellt, arbeiten - arbeit'
die Vorsorge ge-; ge- entfällt bei brechen - gebrochen, bestellen
- bestellt
Nd.: bräken - braken, bestellen - bestellt
untrennbaren Verben, Verben verarbeiten - verarbeitet,
zerbrechen -
Nd.:verarbeiden - verarbeit', tweibräken
auf -ieren, -eien u.a. und bei zerbrochen, studieren -
studiert,
Nd.:
tweibraken, studeern - studert ?
Zusammensetzungen mit Verben prophezeien - prophezeit,
vorbestellen -
Nd.: "
? - " ? vörbestell'n -
dieser beiden Gruppen. vorbestellt;
Nd.:
vörbestellt
- Bei trennbaren Verben tritt -ge- vorstellen - vorgestellt,
anbinden -
Nd.:
vörstellen - vörstellt, anbinn'n -
zwischen Vorsilbe und Verbstamm. angebunden;
Nd.:
anbunn'n:
- Gebrauch: hauptsächlich in er hat gesagt/er hatte gesagt
(Perf./
Nd.:
(dat weit't ji)
der Verbindung mit Hilfsverben Plusqu.): er wird gesagt
haben/es wird
Nd.: hei
sward seggt hebben/ et/dat ward
(Zeitformen und Passiv); gesagt (Fut. II/Passiv);
seggt;
als Attribut zu einem Substantiv Attribut: ein geprügelter
Hund;
Nd.: ein
prügelt' Hund;
oder als Artangabe. Artangabe: Sie dachte
angestrengt nach
Nd.: Sei
hett anstrengt nahdacht. ?
Partizipien, die nur noch als Adjektive Partizip I: Die Reise war
anstrengender,
Nd.: De
Reis' hett mihr anstrengt
empfunden werden, können auch als ich dachte
Nd.: as ick dacht' heff.
Steigerungsformen bilden und in Partizip II: Er ist gewandter
geworden.
Nd.:
Hei is smietiger worden.
Verbindung mit sein, werden etc. als Du hast immer
die verrück-
testen Ideen.
Nd.: Du hest ümmer de verrückten
Prädikativergänzung dienen. Infell. (Du
hest ümmer wunnerliche
Grappen.)
Oh ha, dit kann einen je narrsch maken.
Hm, Partizip Perfekt: werfen : wi seggen "smieten"
Präsens: ick smiet wi smieten
Präteritum: ick smeet wi smeeten
Perfekt: ick heff smäten wi hebben smäten
So, un nu smiet' man nich mit Steens (Steinen) nah mi.
==============================END===================================
* Please submit postings to lowlands-l at listserv.linguistlist.org.
* Postings will be displayed unedited in digest form.
* Please display only the relevant parts of quotes in your replies.
* Commands for automated functions (including "signoff lowlands-l")
are to be sent to listserv at listserv.linguistlist.org or at
http://linguistlist.org/subscribing/sub-lowlands-l.html.
*********************************************************************
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://listserv.linguistlist.org/pipermail/lowlands-l/attachments/20100221/24368549/attachment.htm>
More information about the LOWLANDS-L
mailing list