a question regarding an old Russian (or Polish) word

Jindrich Toman ptydepe at UMICH.EDU
Mon Dec 4 20:47:35 UTC 2006


Will this help? J.T.


Morgen (Einheit)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Morgen (Mg) ist ein altes Flächenmaß. Ursprünglich war es die Fläche,
die mit einem einscharigen Pferde- oder Ochsenpflug an einem Vormittag
pflügbar ist, daher auch „Joch“ oder „Jauchert“ genannt. Oft wurde der
Morgen als Rechteck mit Seiten einer geraden Anzahl lokaler Ruten
festgelegt, da beim Pflügen das Wenden möglichst vermieden werden soll.
Diese Größe liegt meist zwischen einem viertel und einem halben Hektar, aber
es waren auch Morgen jenseits 10.000 m©˜ in Gebrauch, besonders in den
Marschen. Im 20. Jahrhundert setzte sich der metrisierte Morgen des
Norddeutschen Bundes von 25 Ar durch (eingeführt 1869), der inzwischen aber
fast vollständig vom Hektar bzw. Quadratmeter und -kilometer abgelöst worden
ist. Die Einheit Acre (ca. 4.047 m©˜) ist im Angloamerikanischem Maßsystem
das Pendant zum Morgen.



On 4.12.2006 10:52, "Marc Adler" <marc at ADLERPACIFIC.COM> wrote:

> Edward M Dumanis(e)k dio:
> 
>> in 1891. It is clear from the context of the church record that this word
>> was related either to profession or to the citizen's status. Does anyone
>> know more specifically what the actual meaning was?
> 
> Can't help you with morgovnik, but I found this in Efremova:
> 
> Старая единица измерения земли в Польше и Литве, равная приблизительно
> 0,5 га.

-------------------------------------------------------------------------
 Use your web browser to search the archives, control your subscription
  options, and more.  Visit and bookmark the SEELANGS Web Interface at:
                    http://seelangs.home.comcast.net/
-------------------------------------------------------------------------



More information about the SEELANG mailing list